175 Ergebnisse für: severinus
-
MDZ-Reader | Band | Thomae Crenii Animadversiones Philologicae Et Historicae / Crenius, Thomas | Thomae Crenii Animadversiones Philologicae Et Historicae / Crenius, Thomas
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb11263611_00101.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Si tacuisses... - Asterix Archiv - Lexikon -
http://www.comedix.de/lexikon/db/sitacuis.php
Wenn Du geschwiegen haettest! (Inschrift im Gefaengnis von Caesars Palast, in dem Asterix und Obelix geworfen werden, weil sie es angeblich auf Caesars Kopf abgesehen haetten - XVIII/30)
-
Katholische Kirche Meschede-Bestwig - Kirchen
http://www.katholische-kirche-meschede-bestwig.de/kirchen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amandus, S. (5) - Zeno.org
http://www.zeno.org/Heiligenlexikon-1858/A/Amandus,+S.+(5)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadlers Heiligen-Lexikon: Valentin von Rätien - Ökumenisches Heiligenlexikon
http://www.heiligenlexikon.de/Stadler/Valentin_von_Raetien.html
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Der Name der Rose | filmportal.de
https://www.filmportal.de/0abf74c34e51444eb83fe94b769b645b
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Amandus von Bordeaux - Ökumenisches Heiligenlexikon
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Amandus_von_Bordeaux.html
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Pilgerweg | Wangerland
http://wangerland.de/Das-Wangerland/Ortschaften/Pilgerweg
Das Wort Pilger kommt aus dem Lateinischen – “peregrinus”. Klassisch bedeutet es Fremder. Pilger sein bedeutet in erster Linie Fremder sein, die Pilgerreise...
-
Pilgerweg | Wangerland
https://www.wangerland.de/Vor-Ort/Kultur-Freizeit/Pilgerweg
Das Wort Pilger kommt aus dem Lateinischen – “peregrinus”. Klassisch bedeutet es Fremder. Pilger sein bedeutet in erster Linie Fremder sein, die Pilgerreise...
-
Heerbordus Expensus, seu Disputatio Philosophica, In qvâ Hypotheses, ab Heerbordô propugnatæ, De Incommunicabilitate Propriorum, Examinantur & refutantur - UB Kiel digital
http://dibiki.ub.uni-kiel.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:gbv:8:2-1119373
Keine Beschreibung vorhanden.