73 Ergebnisse für: spieleerfinder
-
Hadmar Wieser – Wiki Aventurica, das DSA-Fanprojekt
https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Hadmar_Wieser
Hadmar Wieser ist einer der Autoren, die "Das Schwarze Auge" besonders stark mit ihren Werken prägten. Er schreibt in diversen DSA-Foren mit Klarnamen und ist um Kontakt zu Lesern, Spielern und Zuhörern bemüht. Manchmal bezeichnet er sich als…
-
Herbert Feuerstein über Alex Randolph - Interview - Artikel
http://www.reich-der-spiele.de/specials/FeuersteinueberRandolph
Herbert Feuerstein über Alex Randolph - "Er hat bis zu seinem Tod an neuen Ideen gearbeitet" ist ein Interview/Artikel von Reich der Spiele. Lesen Sie mehr!
-
Blog: Interview mit Kai Haferkamp | TKKG-Site.de
http://www.tkkg-site.de/de/blog/eintrag/2010/06/03/interview-mit-kai-haferkamp.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spiel-Entwickler aus Vaihingen: Von Null auf Hundert als Spiele-Erfinder - Vaihingen - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.spiel-entwickler-aus-vaihingen-von-null-auf-hundert-als-spiele-erfinder.2b1661f6-5799-47df-9223-e0526d28cfc5.html
Andreas Steiger ist Erzieher im Kindergarten in Vaihingen und hat ein ganz besonderes Händchen für Kartenspiele. Er hatte die Spielidee für Targi, das es mittlerweile auch in anderen Ländern gibt.
-
Spiel-Entwickler aus Vaihingen: Von Null auf Hundert als Spiele-Erfinder - Vaihingen - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.spiel-entwickler-aus-vaihingen-von-null-auf-hundert-als-spiele-erfinder.2b1661f6-5799-
Andreas Steiger ist Erzieher im Kindergarten in Vaihingen und hat ein ganz besonderes Händchen für Kartenspiele. Er hatte die Spielidee für Targi, das es mittlerweile auch in anderen Ländern gibt.
-
"German Games" - Bretter, die die Welt bedeuten - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/german-games-bretter-die-die-welt-bedeuten-1.923988
An diesem Montag wird das "Spiel des Jahres" gekürt - Besuch bei einem nominierten Erfinder
-
Biographie - Wolfram Hänel: Autorenseite Wolfram Hänel und Ulrike Gerold
http://haenel-buecher.weebly.com/biographie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Designers of board games – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Designers_of_board_games?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nicht kaufen! „Die Häschenschule“ ist Trash - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=bi&dig=2013/03/27/a0119&cHash=0d8fa717224dc7f35e8aae7dfb35dd6f
BESTSELLER 1924 erschien „Die Häschenschule“ von Albert Sixtus zum ersten Mal. Seitdem verkauft sie sich, mit kleinen Dellen in den 1960er und 70er Jahren, wie verrückt. Warum ein „Erziehungsbuch“ aus der Weimar Republik auch heute noch ein Renner ist,…
-
Konkurrenz für das Christkind | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/schoene-bescherung-24-konkurrenz-fuer-das-christkind-ld.136122
Das Christkind verliert die Lufthoheit, der Weihnachtsmann übernimmt den Gabenhimmel. Für die Kinder ist das aus bekannten Gründen ziemlich nebensächlich.