222 Ergebnisse für: wanderatlas
-
"Holzholzer Kopf" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Holzholzer+Kopf%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#hl=de&cl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Solingen-Burg | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/solingen-burg
Burg an der Wupper, das Herz des Bergischen Lands, wurde 1975 in die Klingenstadt Solingen eingemeindet. Graf Adolf II. von Berg verlegte 1133 den ursprünglichen Stammsitz des Hauses Berg in Altenberg bei…
-
Enste (Meschede) | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/enste-meschede
Der Hochsauerlandkreis ist mehr für seinen Wald als für seine Landwirtschaft bekannt. Und so ist es auch nicht allzu verwunderlich, dass die besten Ackerböden nicht mittendrin im Mittelgebirge sondern eher am…
-
Gieseler Forst | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/gieseler-forst/
Der Gieseler Forst ist der südöstliche Zipfel des Vogelsbergs im Übergang zur Rhön im Osten und zum Spessart im Süden. Nach Norden liegt das Schlitzerland und im Westen stoßen Oberwald und das Blaue Eck an den…
-
Burg Rockenberg | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/burg-rockenberg
Die Geschichte von Burg Rockenberg am Nordrand der Wetterau geht zurück bis ins 12. Jahrhundert. Das, was man jetzt noch sieht, sind die Baubestandteile der Burg von Ritter Johannes von Bellersheim, der sie…
-
Bergisches Land | GPS Wanderatlas
https://www.ich-geh-wandern.de/bergisches-land
Das Bergische Land ist der Wasserspeicher für Millionen: Viele Flüsse, kleine Bäche und über zwanzig Talsperren sichern die Trinkwasserversorgung im Rheinland zwischen Köln und Duisburg. Und wo viel Wasser ist…
-
Ransbach-Baumbach | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/ransbach-baumbach/
Die Töpferstadt Ransbach-Baumbach liegt im Herzen des Kannenbäckerlands und nennt sich in der Eigenwerbung auch Zentrum der Keramik aufgrund der zahlreichen Betriebe, die Gebrauchs- und Zierkeramik, Industrie-…
-
Mappershainer Kopf | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/mappershainer-kopf
Der Mappershainer Kopf (548m) ist die höchste Erhebung auf der Kemeler Heide und bildet damit zugleich die Wasserscheide zwischen dem Dörsbach, der nach Norden zur Lahn entwässert, und der Wisper, die nach…
-
Köln-Holweide | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/k%C3%B6ln-holweide
Holweide ist ein Stadtteil von Köln auf der Schäl Sick und ist geprägt von historischer Romantik. Verschiedene alte Ritter- und Hofgüter finden sich in Holweide, das 1914 nach Köln eingemeindet wurde. Durch…
-
Fraukirch (Thür) | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/fraukirch-th%C3%BCr
Ein kleine besondere Wallfahrtsperle in der Pellenz ist die Fraukirch bei Thür. Die einst dreischiffige Kapelle hat einen herausragenden volkstümlichen Hochaltar aus dem 17. Jahrhundert. Gegenüber der Kirche…