70 Ergebnisse für: warlam
-
„Wie es ausgeht, weiß keiner” | дekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
http://www.dekoder.org/de/article/dmitrijew-freilassung-memorial-gulag
Juri Dmitrijew wurde freigelassen, nach mehr als einem Jahr Untersuchungshaft. Dem Memorial-Mitarbeiter, der den Terror der Stalin-Zeit aufarbeitet, wird seit Juni vergangenen Jahres ein zweifelhafter Prozess gemacht. Anna Jarowaja traf ihn nun zuhause.
-
Die Menschen zum Denken bringen | Literatur
http://www.fr.de/kultur/literatur/matthes-seitz-die-menschen-zum-denken-bringen-a-555313
Am Wochenende feiert Matthes & Seitz Berlin sein zehnjähriges Bestehen am Ort: Verleger Andreas Rötzer über die richtige Verlagsgröße, die berühmte Mischkalkulation und angstfreies Arbeiten.
-
Blick in den Abgrund | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/kino/der-spielfilm-son-of-saul-blick-in-den-abgrund-ld.7149
Gerade gewann er einen Oscar, nachdem er bereits am Filmfestival Cannes für Aufsehen gesorgt hatte. László Nemes' Spielfilm «Son of Saul» ist eine so singuläre wie beklemmende Darstellung der Shoah.
-
Die Nische polieren, bis sie glänzt - taz.de
https://www.taz.de/!5282942/
FREIRAUM Matthes & Seitz ist der Verlag der Stunde. Die Bücher gewinnen Preise, abseitige Autoren macht das kleine Team in Prenzlauer Berg zum Verkaufsschlager. Was ist ihr Erfolgsrezept?
-
Jenseits von Schuld und Sühne | NZZ
https://www.nzz.ch/article73KLK-1.456429
Die öffentliche Beschäftigung mit der Shoah war kaum je so intensiv wie im vergangenen Jahrzehnt. Im Vergleich dazu fällt das Echo auf den Gulag geringer aus. Wer den vielfachen Gründen für die auseinander laufende Rezeption beider Grossverbrechen…
-
-
Endspiel - brand eins online
https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2016/befreiung/endspiel
Geld und Karriere haben ihn nie interessiert. Er will nur eines: so arbeiten, wie es ihm gefällt. Wie der Literaturliebhaber Sebastian Guggolz sein Glück...
-
-
Herta Müller: Atemschaukel. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/32381.html
Rumänien 1945: Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende. Die deutsche Bevölkerung lebt in Angst. "Es war 3 Uhr in der Nacht zum 15. Januar 1945,...
-
Vergessene klassische Moderne Russlands | NZZ
http://www.nzz.ch/vergessene-klassische-moderne-russlands-1.17839746
Nachdem die russische Literatur lange ein Formtief durchgemacht hat, hat der Literaturherbst eine kleine Blüte hervorgetrieben. Im Mittelpunkt stehen vergessene Autoren der klassischen Moderne. Zu entdecken gibt es hier noch vieles.