118 Ergebnisse für: wasserwellen
-
Otto-Lilienthal-Museum Anklam
http://www.lilienthal-museum.de/olma/fliegen.htm
Otto-Lilienthal-Museum Anklam
-
Das süßeste Mädel einer besseren Welt - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article470516/Das-suesseste-Maedel-einer-besseren-Welt.html
Irgendwann tanzte der Kongress nicht mehr: Eine Berliner Ausstellung erzählt von Aufstieg und Fall der Lilian Harvey
-
Interferenz am Doppelspalt
http://www.dieter-heidorn.de/Physik/SS/K04_Wellenoptik/K43_Interferenz/K431_Doppelspalt/K431_Doppelspalt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmspiegel - Kritik - Die Legende von Beowulf
https://web.archive.org/web/20081201001145/http://www.filmspiegel.de/filme/dielegendevonbeowulf/dielegendevonbeowulf_1.php
Filmspiegel.de - das unabhängige Filmmagazin mit ausführlichen Filmkritiken und vielen weiteren Infos rund ums Kino.
-
Staudämme zwischen Furcht und Hoffnung - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/staudaemme-zwischen-furcht-und-hoffnung/30381676
Die Befürchungen bezüglich Klimawechsel und Post-Fukushima versetzen einer Schweizer Spezialität neue Impulse: Der Hydroenergie oder Wasserkraft. ...
-
Atomare Spektren
http://www.itp.uni-hannover.de/~zawischa/ITP/atome.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neues Buch "Der große Entwurf": Warum Stephen Hawking Gott für überflüssig hält - Glaube und Unglaube - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/glaube/warum-stephen-hawking-gott-fuer-ueberfluessig-haelt/1934472.html
Viele Welten und kein Gott: Thomas de Padova über Stephen Hawkings jüngstes Buch "Der große Entwurf", in dem der Astrophysiker den Ursprung des Universums erklärt.
-
Analoge Gravitation: Das Schwarze Loch in der Badewanne - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/das-schwarze-loch-in-der-badewanne/1326508
Sind Schwarze Löcher wirklich schwarz? Wie bildeten sich Galaxien? Erste Antworten auf solche Fragen liefern jetzt raffinierte Nachbauten: Mini-Universen ...
-
Laserbeschleunigung von Ionen | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/4737000/Laserbeschleunigung_Ionen
Aufgrund theoretischer Berechnungen sollte es möglich sein, mit intensiven Laserfeldern Ionenstrahlen von beispielloser Energie und Qualität zu erzeugen. Derartige Strahlen könnten unter anderem zur Ionenstrahl-Tumortherapie eingesetzt werden.
-
Suche
http://www.lehrer-online.de/trinitaetstheologie-mupad.php
Suchen Sie gezielt nach Inhalten für Ihre Unterrichtsvorbereitungen. Lehrer-Online bietet über 20.000 qualitätsgesicherte Unterrichtsmaterialien an.