Meintest du:
Weltall4,255 Ergebnisse für: wegfall
-
§ 18 FamFG Antrag auf Wiedereinsetzung Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten
https://www.buzer.de/s1.htm?g=FamFG&a=18
(1) Der Antrag auf Wiedereinsetzung ist binnen zwei Wochen nach Wegfall des Hindernisses zu stellen. Ist der Beteiligte verhindert, die Frist zur Begründung der Rechtsbeschwerde einzuhalten, beträgt die Frist einen Monat. (2) Die Form des
-
§ 67 SGG Sozialgerichtsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGG&a=67
(1) Wenn jemand ohne Verschulden verhindert war, eine gesetzliche Verfahrensfrist einzuhalten, so ist ihm auf Antrag Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu gewähren. (2) Der Antrag ist binnen eines Monats nach Wegfall des Hindernisses zu stellen.
-
§ 199 SGB IX Beendigung der Anwendung der besonderen Regelungen zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen Neuntes
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BIX&a=199
(1) Die besonderen Regelungen für schwerbehinderte Menschen werden nicht angewendet nach dem Wegfall der Voraussetzungen nach § 2 Absatz 2; wenn sich der Grad der Behinderung auf weniger als 50 verringert, jedoch erst am Ende des dritten
-
§ 507 HGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/hgb/__507.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reisekostenerstattung durch den Arbeitgeber / 4.4.7 Übliche Mahlzeiten bis 60 EUR – Bescheinigungspflicht "Großbuchstabe M" | Personal Office Premium | Personal | Haufe
https://www.haufe.de/personal/personal-office-premium/reisekostenerstattung-durch-den-arbeitgeber-447-uebliche-mahlzeiten-bis-60
Damit das Finanzamt eine evtl. Kürzung der Verpflegungspauschalen bei der Einkommensteuerveranlagung erkennen kann, gilt eine Bescheinigungspflicht. Im Lohnkonto und in der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung hat der Arbeitgeber den Großbuchstaben M…
-
Zur Einführung von Mindestlöhnen: empirische Relevanz des Niedriglohnsektors - EconBiz
http://www.econbiz.de/Record/zur-einf%C3%BChrung-von-mindestl%C3%B6hnen-empirische-relevanz-des-niedriglohnsektors-ragnitz-joachim/10005037130
Die mögliche Einführung von Mindestlöhnen führt gegenwärtig zu heftigen Kontroversen über die ökonomischen Auswirkungen eines solchen Eingriffs. Die einen befürchten den Wegfall des kompletten Niedriglohnbereichs. Die anderen sehen darin Chancen zu…
-
§ 60 VwGO Verwaltungsgerichtsordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=VwGO&a=60
(1) Wenn jemand ohne Verschulden verhindert war, eine gesetzliche Frist einzuhalten, so ist ihm auf Antrag Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu gewähren. (2) Der Antrag ist binnen zwei Wochen nach Wegfall des Hindernisses zu stellen; bei
-
Dortmunder Grafit-Verlag feiert 25 Jahre Krimi-Karriere - Kultur - derwesten.de
https://www.derwesten.de/kultur/dortmunder-grafit-verlag-feiert-25-jahre-krimi-karriere-id9345520.html
Für den Dortmunder Grafit-Verlag lohnen sich Verbrechen seit 25 Jahren. Ein Gespräch mit der Verlegerin Ulrike Rodi über den Krimi-Boom seit den 90er-Jahren, über den Umsatzschwund durch den Wegfall von inhabergeführten Buchhandlungen und über 1500…
-
Informationen für die Journalisten: "Zivildienst und Arbeitsmarkt"
https://web.archive.org/web/20070702080503/http://www.zentralstelle-kdv.de/presse23.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 45 StPO Anforderungen an einen Wiedereinsetzungsantrag Strafprozeßordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=StPO&a=45
(1) Der Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ist binnen einer Woche nach Wegfall des Hindernisses bei dem Gericht zu stellen, bei dem die Frist wahrzunehmen gewesen wäre. Zur Wahrung der Frist genügt es, wenn der Antrag rechtzeitig