132 Ergebnisse für: zeitformen
-
Deutsch lernen und üben mit Lingolia
http://deutsch.lingolia.com/de/
Lingolia Deutsch bietet viele Erklärungen und Übungen zur Deutschen Grammatik, Rechtschreibung, Wortschatz, Zeichensetzung und Schreibschule. Einfach kostenlos Deutsch lernen.
-
Bestimmende und nicht bestimmende Relativsätze - that, which
https://www.englisch-hilfen.de/grammar/relativsaetze.htm
Kommaregeln und Beispiele zu bestimmenden und nicht bestimmenden Relativsätzen
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118657917
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politik und der Faktor Zeit - Merkel und die Flucht vor der Pseudoaktivität - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/zeitforscher-geissler-im-interview-machen-sie-urlaub-frau-merkel-1.965577
Wenn sich Politiker nach den Börsen-Öffnungszeiten richten müssen, wird klar: Merkel und Co. sind der Geschwindigkeit der Wirtschaft ausgeliefert. Zeitforscher Geißler über politische Trödelei.
-
Konjugation bestrahlen | Alle Formen, Tabellen, Beispiele, Sprachausgabe
http://www.verbformen.de/konjugation/bestrahlen.htm
Konjugation von bestrahlen : Verb bestrahlen konjugiert im Präteritum, Partizip, Konjunktiv, Imperativ, ... Tabellen, Regeln, Übungen, Downloads, Beispiele und Sprachausgabe.
-
Text von Prof. Dr. Helmut Friedel
http://www.beate-passow.de/de/text_freidel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | ausdienen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/ausdienen#Bedeutung1
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'ausdienen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Satzzeichen.co.de - Ihr Satzzeichen Shop
http://www.satzzeichen.co.de
Lernpaket Grundschule 2018, Freude am Lesen 2, Die Ermordung Margaret Thatchers - Hilary Mantel [Gebundene Ausgabe], HEYDA Motivstempel-Set Alphabet, Klarsicht-Runddose Motivstempel aus Holz, inkl. Stempelkissen in schwarz, je (204888479), …
-
Genitiv – Deklination von Artikel, Nomen, Pronomen und Adjektiv im Deutschen
http://deutsch.lingo4u.de/grammatik/deklination/genitiv
Der Genitiv ist ein Kasus (Fall) in der deutschen Grammatik. Wir verwenden ihn, um eine Zugehörigkeit anzuzeigen sowie nach bestimmten Präpositionen, Verben und Adjektiven. In der Übersicht und den Übungen auf Lingolia lernst du die Bildung von Artikel,…
-
Ausführliche deutsche Grammatik: als Kommentar der Schulgrammatik - Karl Ferdinand Becker - Google Books
https://books.google.de/books?id=NRMJAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.