85 Ergebnisse für: zores
-
Deutsche Wörter jiddischer Herkunft - Google Books
https://books.google.de/books?id=7TIQKZ1AohIC&pg=PT93
Wörter aus dem Jiddischen werden heute von jedermann gebraucht, ohne daß man sich dessen immer bewußt ist. Sie waren bis ins vorige Jahrhundert Zeichen der jüdischen Familiensprache und wurden dann im Journalismus als außergewöhnliches Stilmittel…
-
Deutsche Biographie - Rosen, Willy
https://www.deutsche-biographie.de/gnd134579690.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
„Einsamkeit war immer in mir“ | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/4751
Angelika Schrobsdorff wird 80 Jahre alt. Ein Besuch bei der Schriftstellerin
-
Deutsche Biographie - Rosen, Willy
http://www.deutsche-biographie.de/pnd134579690.html
Deutsche Biographie
-
Gemeinde Heidenrod - Wörterbuch der Mundart Hessisch
https://archive.today/20120708164819/http://heidenrod.dvkoch-hosting.de/index.php?pid=116
Keine Beschreibung vorhanden.
-
evolver.at || Rez gscheid!
http://www.evolver.at/kolumnen/Sprachpflege_11_03_2010/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chuzpe, Schmus & Tacheles | Hans P. Althaus | 9783406681059 | Bücher | Deutsche Sprachwissenschaft | borromedien.de
http://www.borromedien.de/produkt-64/chuzpe_schmus_und_tacheles/6272007
Chuzpe, Schmus & Tacheles - Jiddische Wortgeschichten -
-
Napolitano sagt Gespräch mit Steinbrück ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/napolitano-sagt-gespraech-mit-steinbrueck-ab-a-885902.html
Italiens Staatspräsident Giorgio Napolitano hat kurzfristig ein Treffen mit Peer Steinbrück abgesagt. Zuvor hatte der SPD-Kanzlerkandidat über die Wahl in Rom gesagt, es hätten "zwei Clowns" gewonnen.
-
ÖSTERREICH: Älplerische Dumpfheit - DER SPIEGEL 30/1988
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13530555.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schelme und Schlehmile | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/zum-100-todestag-von-scholem-alejchem-schelme-und-schlehmile-ld.82264
Heute kennt man den jiddischen Schriftsteller Scholem Alejchem fast nur als Autor des Romans, aus dem das Erfolgsmusical «Fiddler on the Roof» entstand. Noch viele weitere Werke wären zu entdecken.