Meintest du:
Bauernverbands934 Ergebnisse für: Bauernverband
-
Brandenburg: Bauernverband hält Wolfsverordnung für praxisfern - News - Management-und-politik - top agrar online - Nachrichten und Preise für die Landwirtschaft
https://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Brandenburg-Bauernverband-haelt-Wolfsverordnung-fuer-praxisfern-9052259.html
Die von Brandenburgs Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger gepriesene Wolfsverordnung droht bereits am ersten Praxistest zu scheitern.
-
Milch-Streit: Bauern bewerfen eigenen Cheflobbyisten mit Mistgabel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/milch-streit-bauern-bewerfen-eigenen-cheflobbyisten-mit-mistgabel-a-653307.html
Die deutschen Milchbauern wehren sich - gegen die eigene Agrarlobby. Demonstranten bewarfen den Bauernverbandschef Gerd Sonnleitner mit Eiern, Kastanien und einer Mistgabel. Dazu hielten sie ein Schild in die Höhe: "Unser größter Gegner ist unser eigener…
-
Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. | Die Landwirte in M-V ernähren auch dich.
https://www.bauernverband-mv.de/aktuelles/schutz-vor-problemwoelfen-offensichtlich-nicht-gegeben
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes | Bayerischer Bauernverband
http://www.bayerischerbauernverband.de/bildungswerk
Im ländlichen Raum Bayerns ist das BBV Bildungswerk der Bildungs-Nahversorger sozusagen der „Dorfladen der allgemeinen Erwachsenenbildung“.
-
Jeder vierte Bauer im Norden ist ohne Nachfolger
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Nachrichten-Schleswig-Holstein/News-Aktuelle-Nachrichten-Schleswig-Holstein-Aus-der-Welt/J
Immer mehr Bauern finden für ihre Höfe keine Nachfolger. Laut Agrarbericht der Bundesregierung ist bei 70 Prozent der Landwirte über 45 Jahren unklar, wer den Betrieb übernimmt. Kurz vor der Rente hat jeder Vierte keinen Nachfolger. Ursachen sind für den…
-
Renaturierungspläne Flughafen Zürich: «Es geht um Existenzen» | Bauernzeitung
https://www.bauernzeitung.ch/news-archiv/2019/renaturierungsplaene-flughafen-zuerich-es-geht-um-existenzen
Wegen den Renaturierungsplänen der Glatt zwischen Oberglatt und Rümlang, auf der Westseite des Flughafens, droht 20 Landwirten Landverlust. Die Rede ist von 74 Hektaren bestem Kulturland und Wald. Nun wehren sich die betroffenen Bauern. Schützenhilfe…
-
-
Jeder vierte Bauer im Norden ist ohne Nachfolger
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Nachrichten-Schleswig-Holstein/News-Aktuelle-Nachrichten-Schleswig-Holstein-Aus-der-Welt/Jeder-vierte-Bauer-im-Norden-ist-ohne-Nachfolger
Immer mehr Bauern finden für ihre Höfe keine Nachfolger. Laut Agrarbericht der Bundesregierung ist bei 70 Prozent der Landwirte über 45 Jahren unklar, wer den Betrieb übernimmt. Kurz vor der Rente hat jeder Vierte keinen Nachfolger. Ursachen sind für den…
-
Geschichte im Ersten: Akte D (1) - Die Macht der Bauernlobby | Video zu Reportage & Dokumentation | Das Erste Mediathek
http://mediathek.daserste.de/Reportage-Dokumentation/Geschichte-im-Ersten-Akte-D-1-Die-M/Video?bcastId=799280&documentId=59376484
Video Der Deutsche Bauernverband ist eine der mächtigsten Lobbyorganisationen, die es in der Bundesrepublik gibt. Ein Grund dafür liegt in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Lebensmittel waren knapp und Landwirte wichtig. zur Sendung Reportage &…
-
Von der Massenorganisation zur Landwirtschaftlichen Pressure Group - Die Wandlung der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) zum Bauernverband 1990 | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/215020/die-wandlung-der-vdgb-zum-bauernverband-1990
Um ländliche Strukturen und Mentalitäten zu verstehen, lohnt ein Blick zurück: Christian Booß skizziert die Entwicklungen in Ostdeutschland von der "Stunde null" der VdgB nach dem Zweiten Weltkrieg über die 1950er und 1980er Jahre bis zur Deutschen E