Meintest du:
Standesbeamte527 Ergebnisse für: Standesbeamten
-
Artikel 2 PStRG Änderung von Bundesgesetzen Personenstandsrechtsreformgesetz
//www.buzer.de/s1.htm?g=2007+I+122&a=2
(1) Staatsangehörigkeitsgesetz § 4 Abs. 3 Satz 2 des Staatsangehörigkeitsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 102-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 6 Nr. 9 des Gesetzes vom
-
§ 45a PStG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/pstg/__45a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VIS BE KiAustrG BE | Landesnorm Berlin | Gesamtausgabe | Gesetz über den Austritt aus Religionsgemeinschaften öffentlichen Rechts (Kirchenaustrittsgesetz) vom 30. Januar 1979 | gültig ab: 11.02.1979
http://gesetze.berlin.de/jportal/portal/t/t9o/page/bsbeprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&document
Recherche juristischer Informationen
-
PStG - Personenstandsgesetz
http://bundesrecht.juris.de/pstg/BJNR012210007.html#BJNR012210007BJNG001100000
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 09.06.1993 - XII ZB 3/93 - Eintragung des Vatersnamen in ein Familienbuch bei Statusdeutschen; Beibehaltung von Namen bei Statutenwechsel; Beachtung des Gleichstellungsgebotes bei Eintragung des Zwischennamens; Inhaltliche Gestaltung des Familienbuches; Anwendbarkeit des Personalstatuts auf Zwischennamen; Kollisionsrechtliche Wahlmöglichkeit zwischen dem jeweiligen Personalstatut und dem Ehewirkungsstatut bezüglich der Namensführung
https://www.jurion.de/Urteile/BGH/1993-06-09/XII-ZB-3_93
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel 2 PStRG Änderung von Bundesgesetzen Personenstandsrechtsreformgesetz
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2007+I+122&a=2
(1) Staatsangehörigkeitsgesetz § 4 Abs. 3 Satz 2 des Staatsangehörigkeitsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 102-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 6 Nr. 9 des Gesetzes vom
-
BGH, 09.06.1993 - XII ZB 3/93 - Eintragung des Vatersnamen in ein Familienbuch bei Statusdeutschen; Beibehaltung von Namen bei Statutenwechsel; Beachtung des Gleichstellungsgebotes bei Eintragung des Zwischennamens; Inhaltliche Gestaltung des Familienbuches; Anwendbarkeit des Personalstatuts auf Zwischennamen; Kollisionsrechtliche Wahlmöglichkeit zwischen dem jeweiligen Personalstatut und dem Ehewirkungsstatut bezüglich der Namensführung
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1993-06-09/xii-zb-3_93/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 17 PStG Fortführung des Lebenspartnerschaftsregisters Personenstandsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=PStG&a=17
Für die Fortführung des Lebenspartnerschaftsregisters gilt § 16 entsprechend. Zusätzlich ist im Fall der Umwandlung der Lebenspartnerschaft in eine Ehe eine Folgebeurkundung aufzunehmen. Nach Eintragung dieser Folgebeurkundung wird das
-
Art. 13 EGBGB EheschlieÃung - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/EGBGB/13.html
(1) Die Voraussetzungen der EheschlieÃung unterliegen für jeden Verlobten dem Recht des Staates, dem er angehört. (2) Fehlt danach eine Voraussetzung, so...
-
Realisation.co.de - Ihr Realisation Shop
http://www.realisation.co.de
Symphony X.Realisation And Elaboration Of The International Mahler Orchestra auf CD, Realisation-from Seeing to Understanding als eBook Download von Julian Spalding, Ecological concerns and their collective realisation in Ernest Callenbach´s Ecotopia als…