673 Ergebnisse für: Tumors
-
AWMF online - Leitlinien Orthopädie / Gutartige Knochentumoren
https://web.archive.org/web/20070929211448/http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/033-015.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadien von Lungenkrebs | Lungenkrebs.de
https://www.lungenkrebs.de/lungenkrebs/schweregrad
Die Stadien von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs bzw. Bronchialkarzinom werden nach der TNM-Klassifikation unterschieden.
-
-
Prof. Dr. med. S. Bauer Lebenslauf: Uniklinik Essen
https://www.uk-essen.de/tumorforschung/forschung-lehre/arbeitsgruppen-labore/translationale-sarkomforschung/prof-dr-med-s-bauer-lebenslauf/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie läuft eine Chemotherapie ab?
https://www.krebsinformationsdienst.de/behandlung/chemotherapie-stellenwert.php
Häufige Fragen zur Krebsbehandlung mit Zytostatika beantwortet der Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum
-
Aderhautmelanom - Tumoren der Uvea und der Iris
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Augenklinik-und-Poliklinik/de/Schwerpunkte/Tumoren/AH-MM/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. med. S. Bauer Lebenslauf: Uniklinik Essen
https://www.uk-essen.de/tumorforschung/forschung-lehre/arbeitsgruppen-labore/translationale-sarkomforschung/prof-dr-med-s-bauer-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochmaligne Gliome (Kurzinformation)
https://www.kinderkrebsinfo.de/erkrankungen/zns_tumoren/pohpatinfohg120070625/pohhm_gliomepatinfokurz120141217/index_ger.html
Hochgradig maligne oder, kurz, hochmaligne Gliome sind Tumoren des Zentralnervensystems (ZNS-Tumoren). In diesem Text erhalten Sie die wichtigsten Information zu Krankheitsbild, Häufigkeit, möglichen Ursachen und Symptomen sowie zu Diagnose,…
-
Hochmaligne Gliome (Kurzinformation)
http://www.kinderkrebsinfo.de/e9031/e10566/e25383/e19510/index_ger.html
Hochgradig maligne oder, kurz, hochmaligne Gliome sind Tumoren des Zentralnervensystems (ZNS-Tumoren). In diesem Text erhalten Sie die wichtigsten Information zu Krankheitsbild, Häufigkeit, möglichen Ursachen und Symptomen sowie zu Diagnose,…
-
Isolierte hypertherme Extremitätenperfusion mit TNF-α und Melphalan
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=isolierte+hyperthermie&id=56653
Zusammenfassung Einleitung: Die Behandlung des Weichgewebssarkoms der Extremitäten hat sich im Verlauf der letzten Jahre von der Amputation zur weiten Resektion und postoperativen Strahlentherapie gewandelt. Beim lokal fortgeschrittenen...