89 Ergebnisse für: abtausch
-
SP fordert Direktionstausch | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/fuer-martin-graf-wird-es-eng-1.18257384
Der Justizdirektor Martin Graf steht desavouiert da: Seine Grundforderungen an die Betreuung von «Carlos» sind alle nicht erfüllt. Für die SVP ist eine PUK nun unumgänglich. Auch die FDP ist konsterniert. Die SP verlangt, dass die Regierungsräte Martin…
-
Das Lavieren : Entwicklungsvorsprung
http://entwicklungsvorsprung.de/?p=31
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zuwanderung: Deutschlands Gesellschaft ist gleich doppelt gespalten - Kultur-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Deutschlands-Gesellschaft-ist-gleich-doppelt-gespalten-id50743036.html
Prominente haben sich in einer „Erklärung 2018“ zu Sorgen über die Folgen der Migration bekannt. Das zeigt, wo Konflikte um Deutschlands Zukunft lauern.
-
interview: Wenn Menschen zu Abfall werden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/47/st-bauman_alt/komplettansicht
Ein Gespräch mit Zygmunt Bauman, dem Soziologen der Moderne, über nutzlose Menschenmassen, die Revolte in Frankreich und sein neues Buch "Verworfenes Leben"
-
Drei Siege in Runde acht | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/drei-siege-in-runde-acht-250313
Ist Vladimir Kramniks Remis-Bann gebrochen? Kann Kramnik Levon Aronian und Magnus Carlsen in der zweiten Hälfte des Londoner Kandidatenturniers noch einholen? Das wird die Zukunft zeigen, doch auf alle Fälle kam der Ex-Weltmeister in Runde acht gegen…
-
Herderschach-Trainingsmaterial Nr. 42
http://www.herderschach.de/Training/Online/index-tr042.html#engels
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schach in Äthiopien - das Senterej | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/schach-in-thiopien-das-senterej/2
Auch in Äthiopien wird das Schachspiel seit Jahrhunderten gepflegt und war einst besonders in Aristokratenkreisen und nicht zuletzt bei den herrschenden Salomoniden sehr beliebt. So spielte Kaiser Dawit II. (1508-1540) eine Reihe von Partien gegen den an…
-
Kuleschow-Effekt // Film zwischen Arthouse und Kellerkino: Charles Dickens - Eine Weihnachtsgeschichte (1951)
http://kuleschow-effekt.blogspot.de/2013/12/charles-dickens-eine.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Baltikum hat Angst vor Russlands "grünen Männchen" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3623592
Ein gemeinsames Manöver mit Weißrussland versetzt die ganze Region an der Ostsee in Unruhe: Was, wenn die Soldaten nicht mehr verschwinden?
-
Die privaten Haushalte in der Schweiz weisen eine rekordhohe Verschuldung auf | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-privaten-haushalte-in-der-schweiz-weisen-eine-rekordhohe-verschuldung-auf-ld.1319983
Die Schweiz gilt als eines der reichsten Länder. Eine hohe Verschuldung ist deshalb nicht per se ein Problem. Die jüngsten Entwicklungen stellen aber eine Gefahr für die Finanzstabilität dar.