76 Ergebnisse für: beuckers
-
Alfred Kamphausen (1906–1982) — Kunsthistorisches Institut
http://www.kunstgeschichte.uni-kiel.de/geschichte-und-abschlussarbeiten/kik-kamphausen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans Tintelnot (1909–1970) — Kunsthistorisches Institut
https://www.kunstgeschichte.uni-kiel.de/de/geschichte-und-abschlussarbeiten/kik-tintelnot
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Richard Sedlmaier (1890–1963) — Kunsthistorisches Institut
http://www.kunstgeschichte.uni-kiel.de/de/geschichte-und-abschlussarbeiten/1893-1993-kunstgeschichte-in-kiel.-100-jahre-kunsthistorisches-institut-der-christian-albrechts-universitaet/kik-sedlmaier
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte und Geschichten — Kunsthistorisches Institut
http://www.kunstgeschichte.uni-kiel.de/de/geschichte-und-abschlussarbeiten/1893-1993-kunstgeschichte-in-kiel.-100-jahre-kunsthistorisches-institut-der-christian-albrechts-universitaet/geschichte-und-geschichten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Richard Sedlmaier (1890–1963) — Kunsthistorisches Institut
http://www.kunstgeschichte.uni-kiel.de/de/geschichte-und-abschlussarbeiten/1893-1993-kunstgeschichte-in-kiel.-100-jahre-kunsthis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bis heute — Kunsthistorisches Institut
http://www.kunstgeschichte.uni-kiel.de/geschichte-und-abschlussarbeiten/bis-heute
Keine Beschreibung vorhanden.
-
View Document - Philipps-Universität Marburg - Fachgebiet Mittelalterliche Geschichte
https://web.archive.org/web/20160506010612/http://www.uni-marburg.de/fb06/mag/institut/personal/wozniak
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abteilung für Osteuropäische Geschichte - Mühle
http://www.uni-muenster.de/Geschichte/hist-sem/OE-G/muehle/
Historisches Seminar: Osteuropäische Geschichte
-
-
Prof. Dr. Bruno Klein — Fachbereich Kunstgeschichte — TU Dresden
https://tu-dresden.de/gsw/phil/ikm/kuge/der-fachbereich/beschaeftigte/professoren/ordentliche-professoren/bruno-klein
Bitte melden Sie sich online über OPAL für die Sprechstunde an. Forschungsschwerpunkte und -projekte Kunst des Mittelalters Geschichte der Architektur vom Mittelalter bis zu …