Meintest du:
Bildungsforschun280 Ergebnisse für: bildungsforscher
-
Mathe-Rap: Yeah, eine binomische Formel! | Campus | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/campusmagazin/campus-mathe-rap-100.html
Formeln als Punchlines - so eine Idee kann nur von einem echten Mathe-Nerd kommen. Aber Mathestudent Johann Beurich alias "DorFuchs" ist ziemlich erfolgreich mit seinem Mathe-Rap. Nun erhielt er den Helmut Fischer-Preis für Wissenschaftskommunikation des…
-
Übertritt aufs Gymnasium: Elternwille bei der Schulwahl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/uebertritt-aufs-gymnasium-elternwille-bei-der-schulwahl-a-1054110.html
Gymnasium, Real- oder Hauptschule - hier entscheiden sich Lebenswege. Sollen Eltern oder Lehrer über die Schulform bestimmen? Berliner Forscher kamen jetzt zu einem überraschenden Ergebnis.
-
veris - Xenos Zum Abschluss von ÂverisÂ: Die Tagung ÂRecht auf Bildung!Â
http://www.arbeiteninvielfalt.de/beitrag._aWQ9OTczMA_.html
DGB Bildungswerk e.V. Bereich Migration und Gleichberechtigung
-
Politik: Stimmt das? Sarrazin im Fakten-Check - Politik - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.politik-stimmt-das-sarrazin-im-fakten-check.1d0987bf-4292-40d6-b165-aa2d1b5516e3.html
Ob man Sarrazin zustimmt oder nicht, ist die eine Sache. Aber entsprechen seine Behauptungen der Wahrheit? Die AZ hat nachgeprüft:
-
Wie DEMO gegen Politik-Verdrossenheit kämpft | NDR.de - Nachrichten - Hamburg
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/DEMO-Bewegung-fuer-mehr-Demokratie,demo1890.html
Im Einsatz für mehr Demokratie: Die Jugendbewegung DEMO hat sich via Facebook gegründet und will junge Menschen zum Wählen motivieren. Die "NDR Info Perspektiven" stellen sie vor.
-
Abitur: Eins Komma nix | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/19/abitur-bestnoten-pruefungen-schnitt-leistung
Die Zahl der Abiturienten mit Bestnoten steigt. Werden die Schüler schlauer oder die Prüfungen leichter?
-
Förderpreis Aktive Bürgerschaft: Gut gemacht! Die Preisverleihung 2009 - Veranstaltungsbericht
https://web.archive.org/web/20131110165557/http://www.aktive-buergerschaft.de/foerderpreis/preisverleihung/2009/bericht_3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Düsseldorf: Zehn Jahre lang gemeinsam lernen?
http://nachrichten.rp-online.de/politik/zehn-jahre-lang-gemeinsam-lernen-1.1331493
In ihrem Entwurf für ein neues Schulgesetz sehen SPD und Grüne auch die Möglichkeit vor, gemeinsames Lernen von Klasse 1 bis Klasse 10 anzubieten. Um die
-
Finnland: Schulfächer sollen abgeschafft werden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/finnland-schulfaecher-sollen-abgeschafft-werden-a-1121123.html
Mathe, Englisch, Erdkunde? Alles von gestern - der Schulunterricht der Zukunft kommt ohne Fächer aus. Das sagen zumindest Lehrer in Finnland: Bis 2020 sollen die Schulfächer verschwinden.
-
bildung: Erfolgsgeschichte. Bitte weiterschreiben! | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2003/20/C-Sinus
Mathe und Physik werden aufregender an deutschen Schulen. Wenn die Kultusminister jetzt nicht schlappmachen