942 Ergebnisse für: didavi
-
Trotz Antisemitismus-Vorwürfen: AfD schließt Wolfgang Gedeon nicht aus - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.trotz-antisemitismus-vorwuerfen-afd-schliesst-wolfgang-gedeon-nicht-aus.7d76a682-2
Der umstrittene AfD-Politiker Wolfgang Gedeon darf sein Parteibuch behalten. Das hat das Landesschiedsgericht der AfD-Baden-Württemberg entschieden.
-
Ex-Porsche-Chef: Erst jetzt ist Wiedeking ein freier Mann - Wirtschaft - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.exklusiv-staatsanwalt-akzeptiert-freispruch-fuer-ex-porsche-chef-erst-jetzt-ist-wi
Warum die Staatsanwaltschaft Stuttgart ihre Revision gegen den Freispruch für den ehemaligen Porsche-Chef zurückzieht
-
Alb-Beben 1978: Der nächste Sechser kommt bestimmt - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.alb-beben-1978-der-naechste-sechser-kommt-bestimmt.690a1e0b-a6b9-4afb-8dc6-234bbc6
Alb-Beben 1978: Auch Südwesten kann jederzeit wieder erschüttert werden.
-
Stuttgart 21: Brücke muss sieben Jahre auf Zug warten - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-21-bruecke-muss-sieben-jahre-auf-zug-warten.85df8743-c2b5-4da3-bd83-f7ac
Die neue Brücke bei Bad Cannstatt ist über den Neckar geschoben worden. Den Fußgängersteg darunter können Passanten voraussichtlich Ende 2019 nutzen.
-
OB-Wahl in Backnang: Frank Nopper bleibt Oberbürgermeister - Rems-Murr-Kreis - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.ob-wahl-in-backnang-frank-nopper-bleibt-oberbuergermeister.ab807a20-460e-4f8b-81e0
Der neue Backnanger Stadtchef ist auch der alte. Der 56-Jährige Frank Nopper (CDU) bekommt 87,1 Prozent der Stimmen. Sein Gegenkandidat von der Piratenpartei, Volker Dyken, 12,1 Prozent.
-
Stuttgarter Hafen: Containerhandel soll sich bis 2018 verdoppeln - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgarter-hafen-containerhandel-soll-sich-bis-2018-verdoppeln.8a0f255b-d433-4089
Die Stuttgarter Hafengesellschaft will ihren Containerumschlag in wenigen Jahren von rund 80 000 auf 160 000 Stück pro Jahr steigern. Dazu werden für den Partner Stuttgarter Containerterminal Flächen freigeräumt. Sorgen macht Hafendirektor Carsten Strähle…
-
Aktivhaus auf dem Killesberg: „Revolution im Bauwesen“ ein alter Hut? - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.aktivhaus-auf-dem-killesberg-revolution-im-bauwesen-ein-alter-hut.0ce29dc6-a453-41
Vor zwei Wochen hat der Ingenieur Werner Sobek auf dem Killesberg das „weltweit erste Aktivhaus“ eröffnet. Es soll „Keimzelle für eine Revolution im Bauwesen“ sein, weil es ein Nachbarhaus mitversorgt. Nun regt sich harsche Kritik. Die versprochenen 100…
-
Fiona im Zoo von Cincinnati: Erster Nilpferdnachwuchs seit 75 Jahren - News - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.fiona-im-zoo-von-cincinnati-erster-nilpferdnachwuchs-seit-75-jahren.a4d6e5e7-47ea-
Sie ist klein und liebt es, zu schwimmen: Das Hippo Fiona im Zoo von Cincinnati in den USA ist eine wahre Sensation – nach 75 Jahren ist dort erstmals ein Nilpferd zur Welt gekommen. Im Internet gibt es regelmäßig ein Status-Update der Kleinen.
-
Wechsel beim Kommando Spezialkräfte: Viel Arbeit für den neuen KSK-Chef - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.wechsel-beim-kommando-spezialkraefte-viel-arbeit-fuer-den-neuen-ksk-chef.d14bc4a9-
Die Eliteeinheit der Bundeswehr hat schon wieder einen neuen Kommandeur erhalten: Markus Kreitmayr führt nach Alexander Sollfrank das Kommando Spezialkräfte in Calw. Die Herausforderungen und Probleme übergibt der alte Befehlshaber gleich mit.
-
Literaturnobelpreis in Gefahr: Nobelkomitee in größter Krise seiner Geschichte - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.literaturnobelpreis-in-gefahr-nobelkomitee-in-groesster-krise-seiner-geschichte.74
Die Schwedische Akademie ist nach dem Rücktritt mehrerer Mitglieder nicht mehr beschlussfähig. Nun will der König einen Ausweg aus dem Desaster finden.