166 Ergebnisse für: erbmasse
-
Noch ein Viertele - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1061498/Noch-ein-Viertele.html
Württemberger sind weder Schwaben noch Franken. Vielleicht ist das der Grund, warum sie ihren guten Wein am liebsten selbst trinken. Ein Besuch bei drei Winzern: Noch ein Viertele
-
Tatort-Kritik: Sterben für die Erben - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article989308/Sterben-fuer-die-Erben.html
Ein bisschen Spaß muss sein, auch nach dem Tod. Das dachten sich die Ludwigshafener Tatortfilmer. Kommissarin Lena Odenthal musste in einer Krimikomödie mitspielen und in einem skurrilen Hotel inmitten zerstrittener Erben ermitteln. Richtig lustig war das…
-
EuGH zu Urlaubsabgeltung: Auszahlung auch ohne Antrag
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/eugh-c619-16-referendar-urlaub-geld-entschaedigung/
Ein Referendar wollte seine Resturlaubstage in Geld ausgezahlt haben. Ganz so einfach ablehnen lässt sich dieses Ansinnen nicht, entschied nun der EuGH.
-
Gut Conow ist Urlaub, Kunst und Kultur, Erlebnis, Natur pur! - Brautgeschenk
https://web.archive.org/web/20121031112359/http://www.gut-conow.de/index.php?page=brautgeschenk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franz Josef Strauß - Monarch und Volkstribun - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/franz-josef-strauss-monarch-und-volkstribun-1.884354
Er wollte Stoiber nicht als Ministerpräsident und hielt den nachmaligen Generalsekretär Söder für ein "windiges Bürscherl": Der Übervater der CSU wäre am heutigen Dienstag 90 Jahre alt geworden - er hat Bayern und seine Politik nachhaltig verändert.
-
Andreas Koziol: Frühjahre - planetlyrik.de
http://www.planetlyrik.de/andreas-koziol-fruhjahre/2010/02/
H. G. kündigt das Buch im Verlagsprospekt folgendermaßen an: „Der Band gibt einen Rückblick in neunzehn Verskapiteln und einem Zusatz, worin Entsinnungsformeln gefunden und gesammelt werden, die den Kern einer Jugend betreffen. Verwunschenheiten werden…
-
Pfotenweich gegen die Angst | Freie Presse - Kultur
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/KULTUR/Pfotenweich-gegen-die-Angst-artikel9045514.php
Im Chemnitzer Schauspielhaus sorgt "Der gestiefelte Kater" gewitzt für Gerechtigkeit. Dem Premierenpublikum hat's ausgesprochen gut gefallen. | 9045514 Kultur & Sehenswertes Kultur
-
Fortführung des Kriegs mit anderen Mitteln
http://www.vsp-vernetzt.de/soz-06/0605171.htm
Artikel der SoZ - Sozialistische Zeitung Mai 2006: Vietnamesische Agent- Orange-Opfer kämpfen weiterhin um Entschädigung
-
Rechnen mit dem Talmud | NZZ
http://www.nzz.ch/articleD8KLO-1.179019
Mit seinem weissen Bart und der Kippa wirkt Robert Aumann, einer der diesjährigen Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften, wie ein Rabbiner. Tatsächlich ist der 1930 in Frankfurt am Main geborene und als Achtjähriger mit seiner Familie nach Amerika…
-
Coninx-Museum zieht nach Glarus | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/zuercher_kultur/absehbares_ende_eines_langen_trauerspiels_1.10329962.html
Die Coninx-Stiftung verlegt die umfangreiche Kunstsammlung von Werner Coninx nach Glarus in ein spektakuläres historisches Gebäude. Der geplante Verkauf der Villa am Zürichberg soll endlich für ein solides finanzielles Fundament sorgen.