740 Ergebnisse für: geodynamik
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=123735912
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ö3-Wetterstationen - Ö3 Kontakt
http://oe3.orf.at/kontakt/stories/wetterstation/
Bereits elf Ö3-Wetterstationen sind in Österreich errichtet worden. Sie messen neben der Lufttemperatur auch Windstärke, Sonnenscheindauer, Niederschlagsmenge und vieles mehr.
-
Große Regenmengen im Südwesten Österreichs — ZAMG
https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/news/grosse-regenmengen-im-suedwesten-oesterreichs
Die ZAMG erwartet für Oberkärnten und Osttirol von Mittwoch bis Freitag 100 bis 140 Millimeter Regen, vereinzelt auch mehr.
-
Starkregen-Warnung für den Süden Österreichs — ZAMG
https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/news/starkregen-warnung-fuer-den-sueden-oesterreichs
Besonders in Osttirol und Oberkärnten 120 bis 250 Liter pro Quadratmeter, vereinzelt auch deutlich mehr. Muren und Überschwemmungen möglich.
-
Ungewöhnliche Kälte in den letzten Februartagen — ZAMG
https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/news/ungewoehnliche-kaelte-in-den-letzten-februartagen
Ab Sonntag erwartet uns ein Kälteeinbruch, wie er Ende Februar statistisch gesehen nur alle sieben bis zehn Jahre vorkommt.
-
Schnee- und Regenwarnung - Update — ZAMG
https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/news/schnee-und-regenwarnung-update
Am Sonntag von Nordwesten her nächste Schneefront. Auch Probleme durch Regen möglich. In Lackenhof höchste Jänner-Schneehöhe seit 1923.
-
Sturm - Update 1 (Stand 10:00 Uhr) — ZAMG
https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/news/sturm-update-stand-10-00-uhr
Höhepunkt des Sturms in den Mittagsstunden. Zum Abend hin dann allmählich Entspannung.
-
Selten so spät im Jahr über 30 °C — ZAMG
http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/news/selten-so-spaet-im-jahr-ueber-30-degc
In Wien registrierte die ZAMG in den letzten 160 Jahren erst vier Mal Höchstwerte von zumindest 30 °C in der zweiten September-Hälfte.
-
Der aktive Planet Erde – ist sein Verhalten vorhersagbar? (19.09.2006)
http://www.leopoldina.org/de/veranstaltungen/veranstaltung/event/492/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-