81 Ergebnisse für: glasenbach
-
Displaced Persons' (DP) Camps Table of Contents
http://www.displaced-persons.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Landgasthof der Mayrs könnte der älteste Familienbetrieb Ãsterreichs sein | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/steyr/Der-Landgasthof-der-Mayrs-koennte-der-aelteste-Familienbetrieb-Oesterreichs-sein
SANKT ULRICH BEI STEYR. Michael "Mayr zu Sand Ulreich" war 1410 der erste Hausherr, Hof besteht sicher seit 1313.
-
Lexikon
https://web.archive.org/web/20051127164321/http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3946&Alias=wzo&cob=198039
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das „Dritte Lager“ mit Webfehlern « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/zeitgeschichte/4850879/Das-Dritte-Lager-mit-Webfehlern?_vl_backlink=/home/zeitgeschichte/index.do
Oktober 1955. Der „Verband der Unabhängigen“ und die „Freiheitspartei“ schließen sich zur FPÖ zusammen.
-
Hermann Eigruber: Leben mit der Last der Vergangenheit | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/nachrufe/Hermann-Eigruber-Leben-mit-der-Last-der-Vergangenheit;art86198,1093472
Der freiheitliche Politiker Hermann Eigruber ist am 25. März in Linz im Alter von 82 Jahren verstorben.
-
Der Landgasthof der Mayrs könnte der älteste Familienbetrieb Ãsterreichs sein | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/steyr/Der-Landgasthof-der-Mayrs-koennte-der-aelteste-Familienbetrieb-Oesterreichs-sein;art68,1338359
SANKT ULRICH BEI STEYR. Michael "Mayr zu Sand Ulreich" war 1410 der erste Hausherr, Hof besteht sicher seit 1313.
-
Der Tauernradweg: ein Paradies für Radler jeglichen Alters
https://www.salzburgerland.com/de/der-tauernradweg/
Auf dem Tauernradweg durch das SalzburgerLand*270 oder 310 Kilometer*Krimml bis Passau*bis zu 9 Etappen*entlang der Saalach und der Salzach
-
Amerikanische Besatzung - Forum OÖ Geschichte
http://www.ooegeschichte.at/themen/wir-oberoesterreicher/wir-oberoesterreicher/amerikanische-besatzung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: G. Steinacher: Nazis auf der Flucht | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-2-087
Rezension zu / Review of: Steinacher, Gerald: : Nazis auf der Flucht. Wie Kriegsverbrecher über Italien nach Übersee entkamen
-
Wie der US-Geheimdienst Ex-Nazis anheuerte und so die FPÖ-Gründung förderte | PROFIL.at
https://www.profil.at/oesterreich/history/wie-us-geheimdienst-ex-nazis-fpoe-gruendung-370249
Zeitgeschichte. Wie ein Netz von Ex-Nazis die Vorgängerpartei der FPÖ mitbegründete