13,996 Ergebnisse für: inkrafttreten
-
Inkrafttreten der Natura 2000-Verordnung
http://www.stmuv.bayern.de/themen/naturschutz/natura2000/index_2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 16 BeschVerfV Übergangsregelung Beschäftigungsverfahrensverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=beschverfv&a=16
(1) Eine vor dem Inkrafttreten dieser Verordnung erteilte Zusicherung der Erteilung einer Arbeitsgenehmigung gilt als Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit zu einer Erlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung. (2) Eine bis zum 31. Dezember
-
Der Hochsauerlandkreis hat 23 Windräder in einer Investitionshöhe von 90 Millionen Euro im Stadtgebiet Brilon genehmigt. | Brilon
https://www.sauerlandkurier.de/hochsauerlandkreis/brilon/hochsauerlandkreis-windraeder-im-stadtgebiet-brilon-genehmigt-7205594.html
Brilon.Der Hochsauerlandkreis hat nach Inkrafttreten des Flächennutzungsplans der Stadt Brilon zur Darstellung von Windkraft-Konzentrationszonen und vor Ablauf des Jahres 2016 sechs Anträgen unterschiedlicher Windkraft-Investoren die Genehmigung erteilt.…
-
Der Hochsauerlandkreis hat 23 Windräder in einer Investitionshöhe von 90 Millionen Euro im Stadtgebiet Brilon genehmigt. | Brilon
https://www.sauerlandkurier.de/hochsauerlandkreis/brilon/hochsauerlandkreis-windraeder-im-stadtgebiet-brilon-genehmigt-7205594.h
Brilon.Der Hochsauerlandkreis hat nach Inkrafttreten des Flächennutzungsplans der Stadt Brilon zur Darstellung von Windkraft-Konzentrationszonen und vor Ablauf des Jahres 2016 sechs Anträgen unterschiedlicher Windkraft-Investoren die Genehmigung erteilt.…
-
Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/abteilung_experimentelle_toxikologie_und_zebet-53863.html
Mit dem Inkrafttreten des Dritten Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes vom 7. August 2013 (TierSchG) (BGBl. I Nr. 36, S. 2182) und der Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 2010/63/EU des
-
Artikel 27 RVAGAnpG Inkrafttreten RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=2007%2BI%2B554&a=27
(1) Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 2008 in Kraft, soweit in den folgenden Absätzen nichts Abweichendes bestimmt ist. (2) Artikel 16 tritt mit Wirkung vom 1. Oktober 1996 in Kraft. (3) Artikel 1 Nr. 52 und 59, Artikel 5 Nr. 1, 2, 3 Buchstabe a und
-
§ 53 StVO 2013 - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__53.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel 111 GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
https://www.buzer.de/s1.htm?g=GG&a=111
(1) Ist bis zum Schluß eines Rechnungsjahres der Haushaltsplan für das folgende Jahr nicht durch Gesetz festgestellt, so ist bis zu seinem Inkrafttreten die Bundesregierung ermächtigt, alle Ausgaben zu leisten, die nötig sind, a) um
-
Tschechiens Präsident unterschreibt EU-Reformvertrag: Ein letztes Donnerwetter des Unbeirrbaren | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/euvertrag118.html
Mit seiner Unterschrift hat Tschechiens Präsident Klaus den Weg für das Inkrafttreten des EU-Vertrags von Lissabon freigemacht. Zuvor hatten die Verfassungsrichter alle rechtlichen Einwände vehement zurückgewiesen. Klaus erwartet dennoch das Ende des…
-
Bilanz zum Kleinanlegerschutzgesetz: Das waren die 4 häufigsten Fehler der Anbieter | DAS INVESTMENT
https://web.archive.org/web/20180217071253/http://www.dasinvestment.com/bafin-ueber-crowdinvesting-bilanz-zum-kleinanlegerschutzgesetz-das-waren-die-4-haeufigsten-fehler/?page=1
14 Monate nach Inkrafttreten des Kleinanlegerschutzgesetzes zieht die Bafin eine erste Bilanz. Die Aufsichtsbehörde erklärt, wie Crowdinvesting-Projekte auf die neuen Regulierungsvorschriften reagierten, welche Fehler sie am häufigsten machten und wie ihr…