340 Ergebnisse für: klevischen
-
Anna Maria van Schurmann | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/AnnaMariavanSchurmann.aspx
Die aus einer niederländisch-rheinischen Familie stammende Anna Maria van Schurmann war eine Ausnahmeerscheinung ihrer Zeit. Sie erwarb eine enzyklopädische Bildung, galt als beste Latinistin ihres Landes und studierte als einzige Frau an der Universität…
-
Ferdinand Adolf von Plettenberg | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/P/Seiten/FerdinandAdolfvonPlettenberg.aspx
Graf Ferdinand Adolf von Plettenberg ebnete als ehrgeiziger, aufgrund seines diplomatischen Geschicks jedoch auch überaus erfolgreicher Berater der bayrischen Wittelsbacher deren letzten Vertreter, Clemens August, den Weg auf den Kölner Bischofsstuhl.
-
Vergessene Zeiten: Mittelalter im Ruhrgebiet : Katalog zur Ausstellung im ... - Ferdinand Seibt, Ruhrlandmuseum Essen - Google Books
http://books.google.de/books?id=KIh4AAAAIAAJ&q=s%C3%BCdliche+H%C3%B6fe+b%C3%B6vinghausen&dq=s%C3%BCdliche+H%C3%B6fe+b%C3%B6vingh
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Leveilly | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/MichaelLeveilly.aspx
Michael Leveilly kam gegen Ende der Regierungszeit des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens als „Dessinateur" (Architektur- und Ausstattungszeichner) nach Bonn. Unter dem nachfolgenden Kurfürsten Clemens August stieg er zum Hofarchitekt auf. Michael Leveilly,…
-
Haus Kolk | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-3703-20110112-2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerhard Tersteegen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/T/Seiten/GerhardTersteegen.aspx
Gerhard Tersteegen war der wohl bedeutendste evangelische Mystiker; er wirkte als Schriftsteller, Seelsorger und Erweckungsprediger.
-
Die Grafen von Blankenheim
http://www.blangem.de/a-z/die_grafen_von_blankenheim.htm
Die Burg Blankenheim war im Mittelalter Sitz einer der bedeutendsten mittelalterlichen Dynastenfamilien, die sich in der Binneneifel im politischen Kraftfeld zwischen den Kurstaaten Trier und Köln selbständig behaupten konnten. Die Familie der Herren von…
-
Burgenwelt - Monterberg - Deutschland
http://burgenwelt.org/deutschland/monterberg/object.php
Burgenwelt - Beschreibung des Burgstalls Monterberg - Informationen für Besucher, Bilder, Grundriss, Historie, Literatur, Links
-
Wesel | Obrighoven-Lackhausen
https://www.wesel.de/de/inhalt-4/obrighoven-lackhausen/&nid1=19633_63492
zur Geschichte des Ortsteils Obrighoven-Lackhausen
-
Stadtarchiv Hattingen. Stadtgeschichte: Kurzchronik.
http://wayback.archive.org/web/20120407221443/http://www.archiv.hattingen.de/stadtgeschichte/kurzchronik.htm
Keine Beschreibung vorhanden.