650 Ergebnisse für: korruptionsaffäre
-
Rumänien: Korruptionsaffäre erreicht die Novomatic « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/k/wirtschaft/4835411/Rumaenien_Korruptionsaffaere-erreicht-die-Novomatic?_vl_backlink=/k/wirtschaft/
Der österreichische Glücksspielkonzern Novomatic kämpft mit Ermittlungen wegen mutmaßlicher Korruption in Rumänien. Im Mittelpunkt steht ein Geschäft der Novomatic mit der rumänischen Lotterie.
-
Kanadischer Premier: Justin Trudeau erntet Hohn und Spott für genderneutrale Sprache - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article173294285/Kanadischer-Premier-Justin-Trudeau-erntet-Hohn-und-Spott-fuer-genderneutrale-Sp
Kanadas Premierminister Justin Trudeau inszeniert sich gerne als Weltverbesserer. Nun korrigierte der selbst ernannte Feminist bei einer Diskussion die Wortwahl einer Frau – und sprach von der „Menschenheit“.
-
BER-Chef: Korruptionsaffäre bringt Mehdorn in Bedrängnis
http://www.wiwo.de/ber-chef-korruptionsaffaere-bringt-mehdorn-in-bedraengnis/11459844.html
Kurz vor Mehdorns Abgang als BER-Chef kommen Zweifel an seinem Führungsstil auf. Der Korruptionsversdacht gegen einen Bereichsleiter waren der Flughafengesellschaft bekannt – Mehrdorn schien die Vorwürfe zu ignorieren.
-
Griechenland: Minister wehrt sich gegen Korruptionsvorwürfe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-minister-wehrt-sich-gegen-korruptionsvorwuerfe-a-1024917.html
Die neue griechische Regierung wollte alles anders machen - doch jetzt hat auch sie ihre erste Korruptionsaffäre. Ein Minister verdient daran, dass Ex-Beamte wieder eingestellt werden. Seine Anhänger sehen ihn als Opfer einer Kampagne.
-
Rüstungskonzern Atlas Elektronik muss 48 Millionen zahlen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ruestungskonzern-atlas-elektronik-muss-48-millionen-zahlen-a-1150348.html
Mit der Zahlung von 48 Millionen Euro enden vierjährige Ermittlungen gegen den Bremer Rüstungskonzern Atlas Elektronik. Die Summe entspricht dem Gewinn aus Geschäften in Griechenland und Peru, die durch Bestechung zustande gekommen sein sollen.
-
Microsoft-Geschäft im Fokus: Korruptionsaffäre in Rumänien zieht weitere Kreise
http://www.handelsblatt.com/politik/international/microsoft-geschaeft-im-fokus-korruptionsaffaere-in-rumaenien-zieht-weitere-kre
Reihenweise geraten in Rumänien Politiker, Beamte und Geschäftsleute wegen Korruption ins Visier der Justiz. Von der Europäischen Union bekommt das Land dafür gute Noten.
-
Spanien: Ministerpräsident Rajoy abgewählt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/eil-spanisches-parlament-stuerzt-ministerpraesident-rajoy-1.3998126
Der Misstrauensantrag der Sozialisten ist erfolgreich. Deren Chef Sánchez übernimmt vorerst die Macht, Neuwahlen sollen folgen.
-
Kanadischer Premier: Frau begrapscht? Neue Vorwürfe gegen Justin Trudeau - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article178945672/Kanadischer-Premier-Frau-begrapscht-Neue-Vorwuerfe-gegen-Justin-Trudeau.html
„Wenn ich gewusst hätte, dass Sie Reporterin sind …“ – so soll sich Justin Trudeau bei einer Frau entschuldigt habe, der er vor Jahren bei einem Musikfestival zu nah kam. Nun meldet sich die Betroffene zu Wort.
-
Spaniens grösster Korruptionsfall vor Gericht | NZZ
https://www.nzz.ch/international/europa/fall-guertel-don-vitos-usb-stick-ld.120307
In Madrid hat der Prozess gegen eine Reihe von Unternehmern und Politikern aus dem Umfeld des regierenden Partido Popular begonnen. Die politischen Folgen dürften sich in Grenzen halten.
-
Korruptionsaffäre um Petrobras: Baukonzern gesteht Schmiergeldzahlungen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Baukonzern-gesteht-Schmiergeldzahlungen-article14930911.html
Rund zwei Dutzend Firmen sollen dem brasilianischen Ölkonzern Petrobras Schmiergelder gezahlt haben, um an lukrative Aufträge zu kommen. Der Chef einer Baufirma gibt nun Zahlungen in Millionenhöhe zu - und setzt so die Politik unter Druck.