1,058 Ergebnisse für: kulturhistorisch
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Unteres Remstal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000069
Tief in den Muschelkalk eingeschnittenes Tal mit Mäandern, Laubmischwäldern an den Hängen, natürlich angesiedelte Wälder auf ehemaligen Weinbergterrassen, Reste von Auewäldern, Ufergehölzsäume, Wiesen, Feuchtgebiete, Flächen mit Steppenheidecharakter;…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Eselmühle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000296
Vielfältig strukturiertes Gebietes mit durch klimatische, geomorphologische und nutzungsgeschichtliche Voraussetzungen entstandenem Mosaik schutzwürdiger landschaftstypischer und kulturhistorisch bedeutsamer Biotope als Lebens- und Rückzugsraum für vom…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Scharlenbachtal-Hofwald
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000293
Vielfältig strukturierter Talraum mit seinem durch klimatische, geomorphologische und nutzungsgeschichtliche Voraussetzungen entstandenen Mosaik schutzwürdiger, landschaftstypischer und kulturhistorisch bedeutsamer Biotope als Lebens- und Rückzugsraum…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Heuhofer Weg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000242
Durch wechselnde Nutzung entstandene, artenreiche Vegetation, die von einem kleinräumigen Mosaik verschiedenster Pflanzengesellschaften geprägt ist; landschaftsprägende Schönheit und Eigenart als kulturhistorisch bedeutsamer Bereich; Magerrasen mit…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Eselmühle
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000296
Vielfältig strukturiertes Gebietes mit durch klimatische, geomorphologische und nutzungsgeschichtliche Voraussetzungen entstandenem Mosaik schutzwürdiger landschaftstypischer und kulturhistorisch bedeutsamer Biotope als Lebens- und Rückzugsraum für vom…
-
Hansestadt LÜBECK: Bewohner: Umwelt & Gesundheit: Naturschutz: Natur-Highlights in Lübeck: Geologisch - Kulturhistorisch wertvolle Objekte und Bereiche
http://web.archive.org/web/20130910034320/http://www.luebeck.de/bewohner/umwelt_gesundheit/naturschutz/natur_highlights/Highligh
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Winterhalde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000151
Vielfältig strukturierter Talraum mit, durch klimatische, geomorphologische und nutzungsgeschichtliche Voraussetzungen entstandenem Mosaik schutzwürdiger landschaftstypischer und kulturhistorisch bedeutsamen Biotopen als Lebens- und Rückzugsraum einer…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Winterhalde
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000151
Vielfältig strukturierter Talraum mit, durch klimatische, geomorphologische und nutzungsgeschichtliche Voraussetzungen entstandenem Mosaik schutzwürdiger landschaftstypischer und kulturhistorisch bedeutsamen Biotopen als Lebens- und Rückzugsraum einer…
-
Hansestadt LÜBECK: Bewohner: Umwelt & Gesundheit: Naturschutz: Natur-Highlights in Lübeck: Geologisch - Kulturhistorisch wertvolle Objekte und Bereiche
http://web.archive.org/web/20130910034320/http://www.luebeck.de/bewohner/umwelt_gesundheit/naturschutz/natur_highlights/Highlights_Objekte.html#Anchor-Gu-52033
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Galgenwiesen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000032
Vielfältig strukturiertes Gebiet mit Groß- und Kleinseggenrieden, naturnahen Fließgewässern, Altwässer, extensiven Mähwiesen, Röhrichtbeständen, Magerrasen, Wiesenbrachen, Staudenfluren, natürlichen und naturnahen Waldpartien, die es zu erhalten, pflegen…