2,711 Ergebnisse für: kunstszene
-
Fälschungen in der Kunstszene - Außergewöhnliches Fälschertalent - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/faelschungen-in-der-kunstszene-das-kann-doch-nicht-teurer-ernst-sein-1.998049-2
Nur war dieser Werner Jägers nie Kunstsammler, auch wenn er selber gern gemalt hat. Seine Nachfahren jedoch beherrschten womöglich die Kunst, aus ihrem außergew...
-
Per Tweet ins Museum | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/per-tweet-ins-museum-1.18145506
Zwanzig Jahre ist es her, dass Künstler die ersten Arbeiten für das Internet entwickelt haben. Die Netzkunst aber blieb der Kunstszene bis heute fremd. Das allerdings könnte sich bald ändern.
-
Hier ist nichts mehr regional: Wie sich die neue Arte Regionale selbst überholt: Phantom Kunst
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/402554/phantom-kunst#gallery&0&0&402554
Osnabrück. Der Tipp sei gewagt: Die fünfte Arte Regionale wird auch die letzte sein. Mit gerade noch neun Namen ist die Ausstellung, die 1996 als Überblicksformat für die Kunstszene der ...
-
Die Gouache „Pferde in Landschaft“ von Franz Marc ist viele Jahre in einer Schwabinger Wohnung im Regal gelegen. - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/gallery.muenchner-kunstfund-wo-die-bilder-sind-woanders.b3b2d205-a056-4540-a6d9-fd95e3bc53f0.html
Bei dem Münchner Kunstfund sind verschollene, aber auch bisher völlig unbekannte Werke aufgetaucht. Hinzu kommt, dass die Ermittler nur einen Bruchteil des Fundes zeigen, der die Kunstszene aufwühlt. - Bild 1
-
Shvantz 1979 – Frankfurts Kunstszene - Geniale Dilletanten: Goethe-Institut
https://www.goethe.de/de/kul/bku/20495383.html
Bildende Kunst in Deutschland: Magazin mit Porträts zeitgenössischer Künstler und Informationen zu Ausstellungen, Kunst-Strömungen und Museen.
-
Der Bananensprayer Thomas Baumgärtel markiert Galerien und Kunstorte weltweit mit einer Spraybanane.
http://www.bananensprayer.de
Er schuf das inoffizielle Logo der Kunstszene: Thomas Baumgärtel hat als Bananensprayer über 3000 Bananen vor die Eingangstüren von Museen, Kunstvereinen und Galerien gesprüht.
-
Ruhender Verkehr
http://www.thomas-baumgaertel.de/pages/aktionen/aktion_05.html
Er schuf das inoffizielle Logo der Kunstszene: Thomas Baumgärtel hat als Bananensprayer über 3000 Bananen vor die Eingangstüren von Museen, Kunstvereinen und Galerien gesprüht.
-
Zum Tod von Siegfried Pollack: Kunstszene trauert um Siegfried Pollack
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarlouis/schwalbach/kunstszene-trauert-um-siegfried-pollack_aid-7620461
Mit Siegfried Pollack ist ein bedeutender saarländischer Künstler und Kunsterzieher gestorben. Die Beisetzung ist am Freitag, 9. März, um 14 Uhr in Elm.
-
Ruhender Verkehr
http://www.bananensprayer.de/pages/aktionen/aktion_05.html
Er schuf das inoffizielle Logo der Kunstszene: Thomas Baumgärtel hat als Bananensprayer über 3000 Bananen vor die Eingangstüren von Museen, Kunstvereinen und Galerien gesprüht.
-
Durch den Schleier eines Vierteljahrhunderts - Der Band "Kunst in Dresden" blickt zurück nach 1990 – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Nachrichten/Kultur/Regional/Der-Band-Kunst-in-Dresden-blickt-zurueck-nach-1990
Der Freundeskreis der Städtischen Galerie Dresden hat ein Jahrbuch für 1990 veröffentlicht. Sara Tröster Klemm schaut darin ein Vierteljahrhundert zurück ins Nachwendejahr - und auf das, was damals die Dresdner Kunstszene bewegte.