6,210 Ergebnisse für: liturgie
-
Panorthodoxes Konzil am Sonntag eröffnet | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/%C3%B6kumene/2016-06-18/panorthodoxes-konzil-am-sonntag-eroeffnet
Mit einer "Göttlichen Liturgie" (Eucharistiefeier) zum orthodoxen Pfingstfest wird am Sonntag in Kretas Hauptstadt Heraklion das seit Jahrzehnten vorbereitete Panorthodoxe Konzil eröffnet. - Nachricht vom 18.06.2016
-
Christkatholische Theologie und Liturgie | NZZ
http://www.nzz.ch/article8HZ0I-1.436210
Am 29. Oktober verstarb in Bern überraschend Herwig Aldenhoven, der von 1971 bis 2000 an der Christkatholisch-theologischen Fakultät der Universität Bern systematische Theologie und Liturgiewissenschaft gelehrt hatte. In Wien 1933 geboren und aufgewachsen,…
-
Keine Heiligkeit ohne Liturgie - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/standpunkt/keine-heiligkeit-ohne-liturgie
Benjamin Leven über das neue Papstschreiben
-
märtyrerin liturgie - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&tbs=bks:1,cdr:1,cd_min:01.01.1901,cd_max:31.12.2010&q=m%C3%A4rtyrerin+liturgie&btnG=Suche&aq=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Röm.-kath. Stadtpfarre Pinkafeld
http://www.pfarrepinkafeld.at/
Grüß Gott in der Stadtpfarre Pinkafeld.
-
Umkehrhaltung Liturgie - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&q=Umkehrhaltung+Liturgie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neues Verfahren zur Übersetzung liturgischer Texte - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/neues-verfahren-zur-ubersetzung-liturgischer-texte
Der Papst will, dass die Gläubigen die Texte der Liturgie gut verstehen. Deshalb ändert er nun die Zuständigkeiten bei der Übersetzung. Das bedeutet mehr Verantwortung besonders für eine Personengruppe.
-
Röm.-kath. Stadtpfarre Pinkafeld
http://www.pfarrepinkafeld.at
Grüß Gott in der Stadtpfarre Pinkafeld.
-
Ekstatische Liturgie des Fleisches | trailer - Kultur. Kino. Ruhr.
https://www.trailer-ruhr.de/zeitmaul-theater-bochum-koerperlegenden-arne-nobel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Langjähriger Weihbischof Ziegelbauer gestorben - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/langjahriger-weihbischof-ziegelbauer-gestorben
Trauer im Bistum Augsburg: Am Montag verstarb im Alter von 93 Jahren der langjährige Weihbischof Max Ziegelbauer. Bischof Konrad Zdarsa würdigte die Verdienste des Verstorbenen um Liturgie und Seelsorge.