2,617 Ergebnisse für: markant
-
Forschung: Klimawandel bedroht St. Pauli - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article4227070/Klimawandel-bedroht-St-Pauli.html
Der Klimawandel ist in Hamburg bereits spürbar. Die Durchschnittstemperaturen sind gestiegen, es regnet häufiger und intensiver. Wissenschaftliche Analysen haben jetzt ergeben, dass die Mitteltemperatur in den vergangenen 100 Jahren um ein Grad zugenommen…
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Nellingen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259003000019
Charakteristischer Ausschnitt der Kuppenalb mit besonders markant ausgeprägten Landschaftsformen und Nutzungsverteilungen mit Trockentälern, Kuppen und Senken; ökologisch wertvolle Kulturlandschaftselemente wie Feldhecken, Feldgehölze, Steinriegel,…
-
Friedrichsberg (463 m)
http://www.quaeldich.de/paesse/friedrichsberg/
Der Friedrichsberg im westlichen Steigerwald erhebt sich ähnlich dem Schwanberg in einer etwa 150 m hohen Stufe vom vorgelagerten Mainfranken ab. Markant macht den Friedrichsberg neben einem Sendemast vor allem das dort gebaute Jagdschlösschen, das aus…
-
-
Die Mobiliar baut Wachstum weiter aus | die Mobiliar
https://www.mobiliar.ch/die-mobiliar/medien/medienmitteilungen/die-mobiliar-baut-wachstum-weiter-aus
Mit einem konsolidierten Gewinn von 439.5 Mio. Franken kann die Gruppe Mobiliar für das Geschäftsjahr 2016 ein hervorragendes Ergebnis ausweisen. Mit einer Prämiensteigerung von insgesamt 3.2% erzielte die Mobiliar erneut ein hohes Wachstum im Markt. Ein…
-
«Peak oil» – die grosse Herausforderung | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/peak_oil__die_grosse_herausforderung_der_naechsten_dezennien_1.798651.html
Die Preise für fossile Energien steigen. Das ist derzeit wesentlich eine Folge des markant wachsenden Verbrauchs. Die Nachfrageproblematik wird verschärft, weil das weltweite Fördermaximum beim Erdöl bald einmal erreicht sein wird. Der Autor des folgenden…
-
Totgesagte leben länger? Geschichte und Aktualität ländlicher Gemeingüter in vergleichender Perspektive | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=6430
„Totgesagte leben länger?“ – ein markant gewählter Titel für die Fachtagung der „Gesellschaft für Agrargeschichte“ die sich am 12. und 13. Juni 2015 in Regensburg neuen Forschungen zur kollektiven Ressourcennutzung in der Agrarwirtschaft widmete und anhand…
-
Sturm Xavier - Tiefdruckgebiet vom Typ "Schnellläufer" - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/meteorologie-sturm-xavier-ein-unberechenbarer-schnelllaeufer-1.3696614
Das Tiefdruckgebiet des "Schnellläufers" ist ein meteorologische Besonderheit, die schon für Orkane und Sturmfluten gesorgt hat
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Dolinen im Gewann Falchen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000071
Standort: freistehend, im LSG Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Naturgeschichtliche Bedeutung, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Landschaftlich reizvolles und erdgeschichtlich interessantes Dolinenfeld nordöstlich von Ochsenberg. Besonders…
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Griesingen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259003000129
Reich strukturiertes Landschaftsbild und ausgewogener Naturhaushalt. Tpische, landschaftsbildprägende und ökologisch wertvolle Kulturlandschaftselemente wie u.a. Altarme in der Talaue. Gemeindeübergreifender charakteristischer Abschnitt des Donautals mit…