311 Ergebnisse für: milliardendeal
-
Ceramtec: Cinven verkauft Keramikhersteller an BC Partners - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/ceramtec-milliardendeal-zwischen-cinven-und-bc-partners-a-1172378.html
Der schwäbische Industriekeramik-Hersteller Ceramtec gehört bald dem nächsten Finanzinvestor. Die Beteiligungsgesellschaft BC Partners setzte sich im Bieterwettstreit um das Unternehmen aus Plochingen bei Stuttgart durch, wie der bisherige...
-
Automatisierung: Kion kauft Dematic
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/automatisierung-kion-kauft-dematic/13762908.html
Der Gabelstapler-Hersteller Kion will mit einem milliardenschweren Zukauf sein Geschäft vor allem in den USA deutlich ausbauen. Die einst zu Mannesmann gehörende Dematic beschäftigt rund 6000 Mitarbeiter.
-
Verkauf an Midea: Friedhelm Loh trennt sich von Kuka-Paket
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/verkauf-an-midea-friedhelm-loh-trennt-sich-von-kuka-paket/13826900.html
Nach dem Voith-Konzern hat nun auch der Unternehmer Friedhelm Loh seine Anteile am Roboterhersteller Kuka verkauft. Dem chinesischen Käufer fehlen nun nur noch wenige Aktien zur Mehrheit.
-
Haldex-Übernahme: Knorr-Bremse bietet EU Zugeständnisse an
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/haldex-uebernahme-knorr-bremse-bietet-eu-zugestaendnisse-an/20142084.html
Im Ringen um die Übernahme des Bremsenherstellers Haldex hat Knorr-Bremse den EU-Wettbewerbshütern den Verkauf von Geschäftsfeldern der Schweden vorgeschlagen. Die Entscheidung der Behörde soll bis 30. November fallen.
-
Aktie bricht ein: Steilmann kauft sich Adler Modemärkte
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/aktie-bricht-ein-steilmann-kauft-sich-adler-modemaerkte/7963734.html
Die Adler Modemärkte sind seit 2011 an der Börse. Der Textilkonzern Steilmann hat nun knapp die Hälfte aller Aktien gekauft. Wegen des niedrigen Kaufpreises bricht die Aktie ein.
-
SumUp und Payleven: Berliner Mobil-Bezahldienste schließen sich zusammen
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/sumup-und-payleven-berliner-mobil-bezahldienste-schliessen-sich-zusammen/13512012.html
Immer mehr Anbieter dringen in das Geschäft mit Bankkarten-Lesegeräten für Smartphones und Tablets. Um ihre Position zu stärken, schließen sich nun zwei Berliner Firmen zusammen. Die Rollen scheinen ungleich verteilt.
-
Infront-Verkauf: Sportrechtevermarkter soll 900 Millionen Euro bringen
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/infront-verkauf-sportrechtevermarkter-soll-900-millionen-euro-bringen/11033928.html
900 Millionen Euro soll der Verkauf des Schweizer Sportrechte-Vermarkters Infront einem Insider zufolge bringen. Das Unternehmen vermarktet unter anderem die Fernsehrechte der Fußball-WM auf einigen asiatischen Märkten.
-
Milliardendeal bereitet Sorgen: Facebook und WhatsApp: Datenschützer auf den Barrikaden - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/internet/milliardendeal-bereitet-sorgen-facebook-und-whatsapp-datenschuetzer-auf-den-barrikaden_id_3
Mehr als 450 Millionen Menschen nutzen WhatsApp. Entsprechend groß war die Aufregung als Facebook die Übernahme des Kurznachrichtendienstes bekannt gab. Die Alarmglocken der Datenschützern schrillen.
-
Baudienstleistungen gehen an EQT: Bilfinger verkauft seine Ertragsperle
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/baudienstleistungen-gehen-an-eqt-bilfinger-verkauft-seine-ertragsperle/13679870.html
Der krisengeschüttelte Bilfinger-Konzern trennt sich von seinem Herzstück: Der Finanzinvestor EQT zahlt 1,2 Milliarden Euro für das Bau- und Immobiliengeschäft. Jetzt will Bilfinger wieder schwarze Zahlen schreiben.
-
Clariant bläst 20-Milliarden-Dollar-Fusion mit Huntsman ab
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/zusammenschluss-mit-huntsman-clariant-blaest-20-milliarden-dollar-fusion-ab/20512000.html
Der Spezialchemiekonzern Clariant kippt die geplante Fusion mit dem US-Konkurrenten Hunstman. Ein Investor hielt Clariant für zu niedrig bewertet.