235 Ergebnisse für: neutronenstern
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik G 3
http://www.spektrum.de/astrowissen/lexdt_g03.html#grava
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das bislang kleinste Schwarze Loch entdeckt | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/27/27632/1.html
Nasa-Wissenschaftler glauben, dass sie mit dem 14 km großen Schwarzen Loch XTE J1650-500 der Minimalgröße nahegekommen sind
-
"Kilonova" als Ursprung von Gravitationswellen geortet - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/durchbruch-in-der-physik-astronomen-beobachten-erstmals-ursprung-von-gravitationswellen-1.3711
Forscher haben eine "Kilonova" als Ursprung von Gravitationswellen beobachtet - eine Kollision von zwei Neutronensternen.
-
wissenschaft.de - Blei-"Schnee" bedeckt die Berge der Venus
https://web.archive.org/web/20060502033435/http://www.wissenschaft.de/wissen/news/237828.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kosmologie: Stern rotiert rekordverdächtig - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/stern-rotiert-rekordverdaechtig/1133092
In einer kleinen Nachbargalaxie der Milchstraße dreht sich ein Stern 300 Mal schneller als die Sonne und wird dabei fast auseinandergerissen.
-
Supernova SN 2016gkg: Erstmals Sternexplosion live beobachtet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/supernova-sn-2016gkg-erstmals-sternexplosion-live-beobachtet-a-1194736.html
So etwas hat wohl noch kein Mensch zuvor gesehen: Ein Schlosser aus Argentinien beobachtete in seinem Privat-Observatorium den Tod eines fernen Sterns - und die anschließende Zündung einer Supernova.
-
"Kilonova" als Ursprung von Gravitationswellen geortet - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/durchbruch-in-der-physik-astronomen-beobachten-erstmals-ursprung-von-gravitationswellen-1.3711011
Forscher haben eine "Kilonova" als Ursprung von Gravitationswellen beobachtet - eine Kollision von zwei Neutronensternen.
-
"Kilonova" als Ursprung von Gravitationswellen geortet - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3711011
Forscher haben eine "Kilonova" als Ursprung von Gravitationswellen beobachtet - eine Kollision von zwei Neutronensternen.
-
Category:Neutron stars – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Neutron_stars?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pulsare als ultrahelle Röntgenstrahler - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/pulsare-als-ultrahelle-roentgenstrahler/1312113
Ultrahelle Röntgenquelle entpuppt sich als ein Pulsar und stellt die Forscher vor ein Rätsel