1,916 Ergebnisse für: produktionstechnik
-
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0944-6524"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220944-6524%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Auf schnellem Weg zum FEM-Modell
https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/auf-schnellem-weg-zum-fem-modell-a-551472//
Zur Analyse und Berechnung des Verhaltens eines neuen Maschinenkonzepts für die Anwendung in generativen Fertigungsverfahren nutzen Wissenschaftler der Uni Stuttgart zwei Simulationsprogramme und vergleichen diese hier.
-
Universität Bremen: Professor Ekkard Brinksmeier ist designierter Präsident der internationalen Akademie für Produktionstechnik CIRP
https://web.archive.org/web/20130921061539/http://www.uni-bremen.de/universitaet/presseinfos/pressemitteilungen/einzelanzeige/ar
…
-
Universität Bremen: Professor Ekkard Brinksmeier ist designierter Präsident der internationalen Akademie für Produktionstechnik CIRP
https://web.archive.org/web/20130921061539/http://www.uni-bremen.de/universitaet/presseinfos/pressemitteilungen/einzelanzeige/article/professor-ekkard-brinksmeier-ist-designierter-praesident-der-internationalen-akademie-fuer-produktio.html?cHash=c2e7c52aa0
…
-
Fraunhofer IGP
https://www.produktion.fraunhofer.de/de/partner/fraunhofer-igp.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fehler-Prozess-Matrix - Fraunhofer IPA
http://www.ipa.fraunhofer.de/fpm.html?&L=0
Um anfallende Fehlerkosten in Montageprozessen vorhersagen zu können, hat das Fraunhofer IPA die Fehler-Prozess-Matrix entwickelt. Diese kann auch komplexe Abläufe in der Montage beurteilen.
-
Instituts- und Bereichsleitung - Fraunhofer IPA
https://www.ipa.fraunhofer.de/de/ueber_uns/institutsprofil/instituts--und-bereichsleitung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Smart Maintenance - Fraunhofer IPA
http://www.ipa.fraunhofer.de/smart-maintenance.html
Industrie 4.0-Technologien bieten mehr Informationen in der Produktion. Das Fraunhofer IPA nutzt diese Daten für eine optimierte, vorausschauende Instandhaltung mit neuen Strategien und Konzepten.
-
20 Jahre Mauerfall - Lustvoll in die Demokratie - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/jahre-mauerfall-lustvoll-in-die-demokratie-1.143860
Im Herbst 1989 kämpften Bürgerrechtler kreativ für mehr Freiheit in der DDR - und führten sie so in den Untergang. Ein Fieber namens Demokratie trieb sie dabei an.