274 Ergebnisse für: radioteleskop
-
- Naturwissenschaftliches Labor für Schüler am FKG e. V.
http://schuelerlabor-wuerzburg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg
http://www.sternwarte-nuernberg.de
Die Regiomontanus-Sternwarte in Nörnberg bietet zahlreiche kostenlose Veranstaltungen für die Öffentlichkeit an, darunter auch Fernrohrbeobachtungen bei klarem Himmel.
-
Peter G. Mezger | Max Planck Institut für Radioastronomie
http://www.mpifr-bonn.mpg.de/PGMezger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fotogalerie
http://wayback.archive.org/web/20101224165853/http://www.astro.uni-bonn.de/~webaiub/german/public_gallery_showimage.php?number=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Raumflugbericht: Sojus 32
http://spacefacts.de/mission/german/soyuz-32.htm
Raumflug-Bericht: Sojus 32
-
Milchstraße : Forscher rätseln über verschwundenes Lithium - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article131844596/Forscher-raetseln-ueber-verschwundenes-Lithium.html
Das Element Lithium entstand kurz nach dem Urknall. Doch in der Milchstraße gibt es nur ungefähr halb so viel davon wie vorhergesagt. Physiker versuchten nun, das Rätsel mit einem Experiment zu lösen.
-
Deutsches Museum: SehHilfen
http://www.deutsches-museum.de/bonn/sammlungen/grenzgaenger/episoden/sehhilfen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Lange - Lebenslauf
http://www.biolange.de/Lebenslauf.html
Wissenschaftsjournalisten Michael Lange - Lebenslauf
-
Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg
http://www.sternwarte-nuernberg.de/
Die Regiomontanus-Sternwarte in Nörnberg bietet zahlreiche kostenlose Veranstaltungen für die Öffentlichkeit an, darunter auch Fernrohrbeobachtungen bei klarem Himmel.
-
Die stärksten Radioquellen am Himmel | Max Planck Institut für Radioastronomie
https://www.mpifr-bonn.mpg.de/412925/michael_hamm
Keine Beschreibung vorhanden.