Meintest du:
Schwarzweiß250 Ergebnisse für: schwarzweißen
-
Mila - Tino Lindenberg - Biografie - Sat.1
http://www.sat1.de/tv/mila/stars/tino-lindenberg
Die wichtigsten Informationen, Steckbrief, die besten Bilder und die besten Links zu Tino Lindenberg auf Mila.de
-
HEINZ MACK. Zeichnungen | Hofheim am Taunus
http://www.hofheim.de/kultur/Stadtmuseum/Sonderausstellung/Ausstellungsrueckblick/Sonderausstellungen_2006_-_2010/HEINZ_MACK._Ze
15.11.2009 - 28.2.2010 / Zeichnungen und keramische Skulpturen Das zentrale künstlerische Thema von Heinz Mack ist das Licht. Seine Bilder und Skulpturen sind Medien hierzu.
-
Erst kicken, dann gucken: HBK Saar zeigt Ausstellung unter dem Titel ,,Sportbild – Weltbild”
http://www.sol.de/neo/nachrichten/saarbruecken/Saarbruecken-Erst-kicken-dann-gucken-HBK-Saar-zeigt-Ausstellung-unter-dem-Titel-Sportbild-Weltbild-rdquo;art34275,4780398
Selten gezeigte Schwarzweiß-Fotografien sowie bekannte Klassiker-Fotos aus der Sportgeschichte des 1. FC Saarbrücken als auch Motive von zwei Weltreisen des 2014 verstorbenen saarländischen Fotografen Ferdi Hartung zeigt die Saar-Kunsthochschule in einer…
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Erster Verlust
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=19682
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Zukunft ist keine Autobahn
http://www.kunstverein-neckar-odenwald.de/html/die_zukunft_ist_keine_autobahn.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jo Ann Endicott: Warten auf Pina - Aufzeichnungen einer Tänzerin
http://www.omm.de/feuilleton/endicott-warten-auf-pina.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naomi Kleins "Schock-Strategie" als Film: Das Superhirn ist schuld - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/dossiers/dossier-berlinale-2009/artikel/1/das-superhirn-ist-schuld/?type=98
Die Bilder sind Sklaven des Kommentars: Michael Winterbottom macht aus Naomi Kleins "Die Schock-Strategie" einen Agit-Prop Bilderbogen.
-
Die Schachspielerin | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/die-schachspielerin-1997/
Filmkritik zu Die Schachspielerin. Schach als Signifikant für alles: Wie Die Schachspielerin das ganze Leben auf 64 Felder zu pressen versucht.
-
"Beuys" bei der Berlinale: Der Großkünstler als Selbstdarsteller - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/beuys-bei-der-berlinale-der-grosskuenstler-als-selbstdarsteller/19392260.html
Andres Veiels Dokumentarfilm „Beuys“ präsentiert im Wettbewerb eine Hommage – und entdeckt den Humor der Ikone Joseph B.
-
Für immer Hochspannungs-Punk - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2001/12/13/a0237
„Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb“, „1/2 Mensch“ und eine Preview von „Electric Dragon“: Das 3001 ehrt in dieser Woche Sogo Ishii ■ Von Volker Hummel