6,239 Ergebnisse für: sonn
-
Zisterzienserstift Wilhering » Musikarchiv
http://stiftwilhering.at/kultur/musikarchiv/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zisterzienserstift Wilhering » Pfarre Traberg – Gedenktafel für Abt Justin Wöhrer
http://stiftwilhering.at/2013/09/pfarre-traberg-gedenktafel-fuer-abt-justin-woehrer/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zisterzienserstift Wilhering » Zisterzienserstift
http://stiftwilhering.at/zisterzienserstift/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zisterzienserstift Wilhering » Stiftskirche
http://stiftwilhering.at/zisterzienserstift/stiftskirche/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VORIS NLöffVZG | Landesnorm Niedersachsen | Gesamtausgabe | Niedersächsisches Gesetz über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten (NLöffVZG) vom 8. März 2007 | gültig ab: 01.04.2007
http://www.nds-voris.de/jportal/?quelle=jlink&query=L%C3%96VerkZG+ND&psml=bsvorisprod.psml&max=true&aiz=true
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 10 ArbZG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/__10.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Telefon des Vertrauens | Dienstleistungen | Landeshauptstadt Dresden
http://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/telefon-des-vertrauens.php
Das Dresdner Telefon des Vertrauens ist ein telefonisches Hilfsangebot für Menschen in seelischer Not. Als ergänzendes Krisentelefon gehört es zum Psychosozialen Krisendienst. Es ist an allen Tagen des Jahres, auch an Sonn- und Feiertagen zwischen 17 und…
-
Saison 2009: Oleftalbahn Kall-Schleiden
https://web.archive.org/web/20091001210944/http://www.oleftalbahn.de/index.php?id=82
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bergers Restaurant - Bergers am Serrahn in Bergedorf
http://www.restaurant-bergers.de
Mitten in Herzen von Bergedorf hat sich das neue Restaurant Bergers inzwischen als gastronomischer Treffpunkt einen Namen gemacht.
-
§ 8 MuSchG Mehrarbeit, Nacht- und Sonntagsarbeit Mutterschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=MuSchG%2B2002&a=8
(1) Werdende und stillende Mütter dürfen nicht mit Mehrarbeit, nicht in der Nacht zwischen 20 und 6 Uhr und nicht an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden. (2) Mehrarbeit im Sinne des Absatzes 1 ist jede Arbeit, die 1. von Frauen unter 18