12,041 Ergebnisse für: sozialistischen
-
Weihnachtslieder aus sozialistischen Zeiten | MDR.DE
https://www.mdr.de/damals/archiv/avobjekt7432.html
Die Ankunft des Heilands wurde ersetzt durch die Ankunft des Winters und fertig war das atheistische Weihnachtslied.
-
Venezuela: Hunderttausende demonstrieren gegen Maduro | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-09/venezuela-caracas-nicolas-maduro-absetzung-referendum-opposition-demonstration
In Caracas haben bis zu eine Million Demonstranten die Absetzung des sozialistischen Präsidenten Nicolás Maduro gefordert. Auch Regierungsanhänger gingen auf die Straße.
-
Dietmar Daths Essay "Maschinenwinter": Lenin 2.0 - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/1/lenin-20/
Das Feuilleton streitet für den Sozialismus: Dietmar Daths Suhrkamp-Schrift "Maschinenwinter"fordert auf, zu einer sozialistischen Demokratie voranzuschreiten. Gut gebrüllt, Dietmar!
-
Uwe-Karsten Heye & Bärbel Dalichow: Wir wollten ein anderes Land - Interview - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=tJMGaKyt0SE
DDR Geschichte hautnah! Erzählt vom ehemaligen Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye und Bärbel . Wie fühlt es sich an, in einer sozialistischen Musterfamilie ...
-
frankreich: "Reißt die Ghettos ab" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2005/46/banlieue_interview
Er war ein Kind der Banlieues und ist Nationalsekretär für Gesellschaftsfragen der französischen sozialistischen Partei geworden. Malek Boutih über Ghettos und Integrationspolitik
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0232-3222"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220232-3222%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
MDR Zeitreise: Plattenbauten in Wernigerode | MDR.DE
http://www.mdr.de/zeitreise-regio/staedte/wernigerode/zeitreise-wernigerode-platte100.html
Plattenbaugebiete gehörten zum sozialistischen Wohnungsbau der DDR - auch in Wernigerode. In den 1970er- und 1980er-Jahren bekamen Teile der Stadt ein neues Aussehen.
-
Kinder- und Jugendhilfe vor und nach dem Systemwechsel | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/lange-wege-der-deutschen-einheit/47322/kinder-und-jugendhilfe?p=all
Kinder- und Jugendhilfe galt in der DDR als "Schönheitsfehler des Sozialismus". Im Vordergrund standen daher korrigierende Einflussnahme und Umerziehung zur sozialistischen Persönlichkeit.
-
26.02.2015: »Revisionisten sind immer Kantianer« (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2015/02-26/002.php
Die 11. Feuerbach-These, der Verfall der Philosophie im Spätbürgertum und weltanschauliche Mängel in sozialistischen Ländern. Ein Gespräch mit Hans Heinz Holz
-
Kinder- und Jugendhilfe vor und nach dem Systemwechsel | bpb
http://www.bpb.de/themen/8BV617,0,Kinder_und_Jugendhilfe_vor_und_nach_dem_Systemwechsel.html
Kinder- und Jugendhilfe galt in der DDR als "Schönheitsfehler des Sozialismus". Im Vordergrund standen daher korrigierende Einflussnahme und Umerziehung zur sozialistischen Persönlichkeit.