85 Ergebnisse für: sozialtourismus
-
Bulgarien/Rumänien: Deutschland blockiert Schengen-Aufnahme | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/175160/deutschland-blockiert-schengen-aufnahme
Am 1. Januar 2014 hätten für Rumänen und Bulgaren die letzten Einreise- und Arbeitsmarktbeschränkungen innerhalb der EU fallen sollen. Die Aufnahme beider Länder in den Schengen-Raum wurde vorerst jedoch zurückgestellt. Im Hintergrund wird europaweit
-
«Ich habe die Attraktivität der Schweiz unterschätzt» | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/15-jahre-personenfreizuegigkeit-ich-habe-die-attraktivitaet-der-schweiz-unterschaetzt-ld.1298656
Am 1. Juni 2002 trat das Freizügigkeitsabkommen mit der EU in Kraft. Seither kamen viel mehr Einwanderer als damals erwartet. Auch der Migrationsforscher Thomas Straubhaar täuschte sich.
-
"Nafri könnte unseren Kriterien entsprechen" | hessenschau.de | Kultur
http://web.archive.org/web/20170116203540/http://hessenschau.de/kultur/nafri-koennte-unseren-kriterien-entsprechen,interview-nin
Am Dienstag ist es wieder so weit: Das Unwort des Jahres 2016 wird bekannt gegeben. Die Jury-Vorsitzende Nina Janich erzählt im Interview, warum die Auswahl schwieriger wird - und was sie von der Abkürzung "Nafri" hält.
-
Umkämpfte Bewegungen nach und durch EUropa — Zur Einleitung « Mathias Fiedler, Fabian Georgi, Lee Hielscher, Philipp Ratfisch, Lisa Riedner, Veit Schwab, Simon Sontowski | movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies
http://movements-journal.org/issues/04.bewegungen/01.fiedler,georgi,hielscher,ratfisch,riedner,schwab,sontowski--umkaempfte-bewe
Umkämpfte Bewegungen nach und durch EUropa
-
Rahmenabkommen EU-Schweiz: Die fünf Knackpunkte
https://www.nzz.ch/wirtschaft/rahmenabkommen-eu-schweiz-die-fuenf-knackpunkte-ld.1463631
Die Schweizer Debatte zum vorgeschlagenen EU-Rahmenabkommen hat Fahrt aufgenommen. Doch die Folgen des Vertrags sind schwierig abzuschätzen. Zeit für eine Lesehilfe zu den Knackpunkten.
-
Umkämpfte Bewegungen nach und durch EUropa — Zur Einleitung « Mathias Fiedler, Fabian Georgi, Lee Hielscher, Philipp Ratfisch, Lisa Riedner, Veit Schwab, Simon Sontowski | movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies
http://movements-journal.org/issues/04.bewegungen/01.fiedler,georgi,hielscher,ratfisch,riedner,schwab,sontowski--umkaempfte-bewegungen-nach-und-durch-europa.html
Umkämpfte Bewegungen nach und durch EUropa
-
Presseurop.eu | Europäische Nachrichten, Cartoons und Presseschau
http://wayback.archive.org/web/20140208222414/http://www.presseurop.eu/de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rassismus in Sachsen: „Menschenverachtung ist normal geworden“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/rassismus-in-sachsen-menschenverachtung-ist-normal-geworden/13529830-all.html
Beleidigt, bespuckt, bedroht: Wer in Dresden anders als Einheimische aussieht, wird oft nicht nur schräg angeschaut. Seit Pegida auf der Straße ist, zeigt Alltagsrassismus hemmungslos seine hässliche Fratze.
-
Stefan Markowitz, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?51580
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Stefan Markowitz, Biografie
http://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_51580/#tab-Ausschussmitgliedschaften
Webseite des Österreichischen Parlaments.