214 Ergebnisse für: tiergruppe

  • Thumbnail
    http://www.uibk.ac.at/ipoint/kopf_der_woche/275952.html

    Prof. Jens Boenigk ist externer Lehrbeauftragter am Institut für Zoologie und Limnologie der Universität Innsbruck. 2004 habilitierte er sich zum Thema „Räuber-Beute Beziehungen“. Anlässlich der ersten offiziellen Habilitationsfeier an der…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=6QOzCQAAQBAJ&pg=PA390

    Der vorliegende Bildatlas ist eine aktualisierte Neuauflage der beiden 2012 erschienenen Bände über die Feuchtnasen- und die Trockennasenprimaten und umfasst nun alle heute der Wissenschaft bekannten Arten und Unterarten der Primaten mit einer kurzen…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,795628,00.html

    Ein ungewöhnlicher Fund erweitert das Wissen über die frühen Säugetiere Südamerikas: Forscher haben Schädel eines kleinen Hörnchens entdeckt, das erstaunlich große Eckzähne besaß - und sehr an eine beliebte Kinofigur erinnert.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd135705983.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://www.bodenkunde.co.de

    Verwesung, der mikrobielle Abbauprozess menschlicher Leichen als Buch von Dirk Schoenen, Der slawische Burgwall Friedrichsruhe, Lkr. Parchim als Buch von Imke Brandt, Die wichtigsten Bodentypen Mitteleuropas als eBook Download von Dagmar Götz, Kompost,…

  • Thumbnail
    https://www.online.uni-marburg.de/botanik/php/details.php?id=181

    Datenbank über Nutzpflanzen aus aller Welt

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140714145356/http://www.mugv.brandenburg.de/cms/detail.php/bb2.c.403966.de

    Offizielles Informationsangebot des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, Naturpark Hoher Fläming - Natur & Landschaft

  • Thumbnail
    http://www.lies-mal-sozial.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.amphibienschutz.at/

    Hier erfahren Sie alles über den Amphibienschutz in Österreich

  • Thumbnail
    http://www.naturwissenschaften.ch/organisations/swiss-systematics/84887-ein-kaefer-mit-hasenohren-die-art-des-jahres-2017-der-ss

    Gegenwärtig sind weltweit etwa 1,5 Millionen Tier- und Pflanzenarten beschrieben worden, doch Experten schätzen, dass vielleicht 10- bis 100-mal so viele Arten existieren. Jedes Jahr werden tausende neue Arten entdeckt und in wissenschaftlichen Studien…



Ähnliche Suchbegriffe