596 Ergebnisse für: tors
-
Biografie von Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff (1686-1753)
http://saebi.isgv.de/biografie/Johann_Georg_Maximilian_von_F%C3%BCrstenhoff_(1686-1753)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=4396
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09160733.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gebäudeverzeichnis – Stadt Schwäbisch Hall
http://www.schwaebischhall.de/buergerstadt/geschichte/haeuserlexikon/gebaeudeverzeichnis.html?Detail=434
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Barockes Zugangstor
https://web.archive.org/web/20080402075447/http://www.ruethen.de/zugangstor_stadtfriedhof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freddy Reitz wird neue Smart-Markenbotschafterin
http://www.horizont.net/aktuell/marketing/pages/protected/Freddy-Reitz-wird-neue-Smart-Markenbotschafterin_103754.html
Die Pop-Art-Künstlerin Freddy Reitz wird neue Markenbotschafterin der Marke Smart. Reitz ist bereits seit Jahren Smart-Fan, fährt selbst einen Fortwo Electric und hat jetzt zur Eröffnung ihres neuen Studios in Berlin einen Smart designt.
-
Dalkingen, Limestor
http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/geschichte/roemer/militaer/limes/dalkingen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mauern und Tore | Lexikus
http://www.lexikus.de/bibliothek/Alt-Konstantinopel/Anmerkungen-zu-den-Bildern/Mauern-und-Tore
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedens- statt Triumph-Symbol: Das Brandenburger Tor und sein Geheimnis - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/was-der-fries-unter-der-quadriga-erzaehlt-das-geheimnis-des-brandenburger-tors/10858278.html?ajaxelementid=%23commentInput&pageNumber=0
Lange galt das Brandenburger Tor als preußisches Triumphbauwerk. Dabei war, wie neue Forschung belegt, die heutige Ikone des vereinten Deutschland schon früh ein Symbol des Friedens - und der preußisch-holländischen Allianz.