Meintest du:
Vortragswerk718 Ergebnisse für: vertragswerk
-
Cross-border-Leasing: ein kommunales Finanzierungsinstrument - Thorsten Winkelmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=Y9pZPQAACAAJ&dq=Thorsten+Winkelmann,+1981+in+Halle/Saale+geboren;+2000-2006+Studium+der+Politik
Der Abschluss von Cross-border-Leasingverträgen erhitzt seit geraumer Zeit die Gemüter in der Bundesrepublik Deutschland. In der Studie sollen deshalb die Auswirkungen von Cross-border-Leasingverträgen auf die kommunale Selbstverwaltung thematisiert…
-
VRN | Vertrag über die Verkehrsleistungen zur S-Bahn Rhein-Neckar Los 2 unterzeichnet
https://www.vrn.de/verbund/presse/pressemeldungen/pm/006234/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Köhler und das Verfassungsgericht: Deutsches Ja zur EU-Reform gestoppt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,563041,00.html
Ist der EU-Reformvertrag von Lissabon grundgesetzwidrig? Bundespräsident Köhler wird die Ratifikationsurkunde vorerst nicht unterschreiben: Auf Bitten des Verfassungsgerichts wartet er ein Grundsatzurteil ab. Mehrere Politiker hatten geklagt - das…
-
BVerwG 9 B 46.09 , Beschluss vom 28. Januar 2010 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/entscheidungen/entscheidung.php?ent=280110B9B46.09.0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Herzogtum Kurland 1561-1795: Verfassung, Wirtschaft, Gesellschaft - Google Books
http://books.google.de/books?id=Xi5pAAAAMAAJ&q=michael+manteuffel&dq=michael+manteuffel&hl=de&sa=X&ei=CoM6VNLdHuPoywOgooD4AQ&ved
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beschluss der 17. Zivilkammer vom 6.3.2008 - 17 O 68/08 -
http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&nr=10263
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Outsourcing.co.de - Ihr Outsourcing Shop
http://www.outsourcing.co.de
Insourcing, Outsourcing, Offshoring als eBook Download von, Using Outsourcing to Explode Your Profits (eBook, ePUB), Funktionsauslagerung (Outsourcing) bei Kreditinstituten als eBook Download von, Outsourcing realisieren, Information Systems…
-
TTIP-Schiedsgericht-Streit: Die meisten Kläger kommen aus Europa - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ttip-schiedsgericht-streit-die-meisten-klaeger-kommen-aus-europa-a-1084640.html
Gegner von TTIP fürchten, dass dank des Freihandelsabkommens künftig US-Konzerne europäische Regierungen verklagen können. In vielen Ländern gibt es solche Verfahren längst - und die Ankläger kommen vor allem aus Europa.
-