126 Ergebnisse für: waisman
-
Historische Persönlichkeiten: Wilhelm Rettinghaus (1644-1708) - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/wilhelm_rettinghaus.html
Der wohl bekannteste Mülheimer Auswanderer ist Wilhelm Rettinghaus. Unter seinem anglisierten Namen William Rittenhouse gründete er im 17. Jahrhundert die erste Papiermühle auf dem amerikanischen Kontinent.
-
ZEITZEICHEN 18. Dezember 1925: Bestätigung des Stadtwappens - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/zeitzeichen_stadtwappen.html
Rückblick auf den 18. Dezember 1925, als das heutige Mülheimer Stadtwappen vom Preußischen Staatsministerium offiziell bestätigt wurde.
-
ZEITZEICHEN 8. Oktober 1959: Besuch von Albert Schweitzer in Mülheim - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.stadt-mh.de/cms/index.php?action=auswahl&fuid=06ba22eee63f4fb693b0cf5cd8ec8b80
Einen großen Tag bescherte der berühmte Humanist und Arzt Albert Schweitzer der Stadt Mülheim an der Ruhr, als er am 8. Oktober 1959 während einer Europareise hier Station machte.
-
Kam Heidis Vater aus Mülheim? - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/kam_heidis_vater_aus_muelheim3.html
Das Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr besitzt Schätze, die auch über die Grenzen unserer Stadt hinweg Interesse wecken können. Auch wenn mir und meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dies durchaus bewusst ist, so staunten wir doch, als uns im März 2010…
-
Historische Persönlichkeiten: Günther Smend (1912-1944) - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/guenther_smend_-_ein_offizier_aus_muelheim_im_widerstand_gegen_hitler.html
Als am 20. Juli 1944 Oberst Stauffenberg mit weiteren Offizieren der Wehrmacht ein Attentat auf Adolf Hitler verübte, gehörte der Mülheimer Offizier Günther Smend zum Kreis der Mitwisser
-
Vergabe des Ruhrpreises 2014 - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/vergabe_des_ruhrpreises_2014.html
Der Kulturausschuss hat in seiner nichtöffentlichen Sitzung am 28. März 2014 auf Empfehlung des Vorbereitungsgremiums einstimmig beschlossen, den Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft der Stadt Mülheim an der Ruhr für das Jahr 2014 - Sponsor: Sparkasse…
-
Historische Persönlichkeiten: Günther Smend (1912-1944) - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/index.php?action=auswahl&fuid=96ae89797f04a17bae5d02d7da2d64d7
Als am 20. Juli 1944 Oberst Stauffenberg mit weiteren Offizieren der Wehrmacht ein Attentat auf Adolf Hitler verübte, gehörte der Mülheimer Offizier Günther Smend zum Kreis der Mitwisser
-
ZEITZEICHEN 23. November 1943: Tod des Tennisspielers Kurt Gies - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/23_november_1943_tod_des_tennisspielers_kurt_gies.html
Historischer Rückblick auf den 23. November 1943, als der zweifache Deutsche Meister im Tennis und Weltklassespieler Kurt Gies im Kriegseinsatz starb.
-
Historische Persönlichkeiten: Carl Arnold Kortum (1745-1824) - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/carl_arnold_kortum2.html
Am 5. Juli 1745 wurde er in Mülheim geboren. Sein Vater, Christian Friedrich Kortum, Provisor in der Künzelschen Apotheke (der ältesten Apotheke Mülheims), heiratete 1742 die Witwe Künzel. Eine "Kortum"-Apotheke hat es seinerzeit nie gegeben, aber die 1732…
-
Eladio Dieste (1917 - 2000) | Structurae
http://de.structurae.de/persons/data/index.cfm?ID=1000263
Keine Beschreibung vorhanden.