5,035 Ergebnisse für: wandels
-
Generationen-Management - Konzepte, Instrumente, Good-Practice-Ansätze | Martin Klaffke | Springer
http://www.springer.com/springer+gabler/management/book/978-3-658-02324-9
Studien zufolge erleben Unternehmen die Veränderung der Altersstruktur, aber auch die Veränderung der Wünsche innerhalb der Belegschaft als erste Folgen des demografischen Wandels. Dessen ungeachtet liegt die Priorität im Demografiemanagement oftmals…
-
Die politischen Systeme Ostasiens - Eine Einführung | Claudia Derichs | Springer
//www.springer.com/de/book/9783658019877
Die erheblich erweiterte und aktualisierte dritte Auflage dieses Lehrbuchs bietet die bislang weitreichendste und detaillierteste Studie über die politischen Systeme Ostasiens. Sie zeichnet ein Bild des kontinuierlichen Wandels in der Region und orientiert…
-
Dennis Bergkamp im Porträt
http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/1103/Artikel/dennis-bergkamp-neues-fc-arsenal-eingeleitet-trotz-flugangst-un
Dennis Bergkamp gilt als Gallionsfigur des Wandels beim FC Arsenal . Der Niederländer prägte das moderne Arsenal wie kein anderer - trotz eines Handicaps. Bergkamp hat in seiner Heimat inzwischen seine zweite Karriere gestartet und ist erneut ein…
-
Politische Innovation in internationalisierten Nachkriegskontexten ... - Anne Jenichen - Google Books
http://books.google.de/books?id=CBmZ4baowRgC&pg=PA150&dq=Banja+Luka+Hauptstadt&hl=de&sa=X&ei=tC_kUoTZBInGyQPt5ICQBw&ved=0CDUQ6AE
Am Beispiel des frauenrechtspolitischen Wandels in Bosnien und Herzegowina und im Vergleich mit weiteren internationalisierten Nachkriegskontexten geht Anne Jenichen den Ursachen für die Diffusion von Policy-Innovationen unter den Bedingungen…
-
Die DDR in den siebziger Jahren | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/05049451825358354051911907431409,1,0,Die_DDR_in_den_siebziger_Jahren.html
1971 löste Erich Honecker, der die DDR nachhaltig verändern sollte, Walter Ulbricht als Generalsekretär des ZK ab. In den nächsten Jahren veränderte sich sowohl die wirtschaftliche und politische Landschaft der DDR.
-
Alternative Lebensstile und Aktivismus in Japan - Der Aufstand der Amateure in Tokyo | Julia Obinger | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783658078614/
Eine wachsende Zahl junger Japaner kann und will den ehemals „idealen“ Lebensläufen der japanischen Mittelstandsgesellschaft nicht mehr folgen; die Analyse dieses gesellschaftlichen Wandels beschränkt sich zumeist auf dessen negative Implikationen. In…
-
Die westeuropäische Integration 1963-1974 | bpb
http://www.bpb.de/izpb/10114/die-westeuropaeische-integration-1963-1974
Nach dem Bau der Mauer 1961 stellt die Verbesserung der innereuropäischen Beziehungen ein Kernpunkt der deutschen Außenpolitik.
-
Sozialliberale Koalition und innere Reformen | bpb
http://www.bpb.de/izpb/10109/sozialliberale-koalition-und-innere-reformen?p=3
Vom Auseinanderbrechen der Großen Koalition im Jahr 1969 zu den 1968er-Schlagworten der "Mitbestimmung" und "Bildungsreform".
-
Große Koalition und Außerparlamentarische Opposition | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/08595360513445560736840565438389,1,0,Gro%C3%9Fe_Koalition_und_Au%C3%9Ferparlamentarische_Opposit
Quellentexte und graphische Darstellungen verdeutlichen die Eckpfeiler dieser Regierungsphase. Dazu gehören unter anderem die Überwindung der Wirtschaftskrise, die Regelung der Parteienfinanzierung, die Phase der Studentenbewegung, die Notstandsgeset
-
Dennis Bergkamp im Porträt
http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/1103/Artikel/dennis-bergkamp-neues-fc-arsenal-eingeleitet-trotz-flugangst-und-busfahrt-heute-bei-ajax-amsterdam.html
Dennis Bergkamp gilt als Gallionsfigur des Wandels beim FC Arsenal . Der Niederländer prägte das moderne Arsenal wie kein anderer - trotz eines Handicaps. Bergkamp hat in seiner Heimat inzwischen seine zweite Karriere gestartet und ist erneut ein…