2,884 Ergebnisse für: Äbtissin
-
Mechthild Thürmer zur Äbtissin in Kirchschletten gewählt – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/news/2011/10/31/mechthild-thuermer-zur-aebtissin-in-kirchschletten-gewaehlt/
Bamberg. (bbk) – Die 14 Schwestern der Abtei Maria Frieden in Kirchschletten haben unter dem Vorsitz von Erzbischof Dr. Ludwig ...
-
Vor 75 Jahren wurde Äbtissin Maire Hickey geboren | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/nachrichten/2013-09-07/vor-75-jahren-wurde-aebtissin-maire-hickey-geboren
Die Bilder gingen 1997 durch die Medien: Elf Nonnen vor einem Polizeiwagen, so verhinderten sie die Abschiebung einer ukrainischen Familie, die im Kloster Asyl gefunden hatte. Mit dabei: Maire Hickey, damals Äbtissin des Klosters Dinklage. - Nachricht vom…
-
Adelheid-2-Äbtissin von Quedlinburg + 1096
http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/salier_2/adelheid_2_aebtissin_von_quedlinburg_1096_salier/adelheid_2_aebtissi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regesten der Landgrafen von Hessen : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/9170
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Britta Rook wird neue Äbtissin im Stift Börstel
http://www.landeskirche-hannovers.de/evlka-de/presse-und-medien/nachrichten/2004/12/08-2336
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grabplatte der Äbtissin Anna von Plauen, gestorben 1458 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/X6ULA4A4DG2K5SNL7G3ELOG3Z2EWFKXG
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marienkirche auf dem Münzenberg in Quedlinburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=935/
Die Kirche war 986 auf Veranlassung der Äbtissin Mathilde zur Erinnerung an ihren unerwartet früh verstorbenen Bruder, Kaiser Otto II., als Klosterkirche der Quedlinburger Benediktinerinnen gegründet worden. 1017 wurde sie nach einem Brand in Gegenwart…
-
Irmina von Trier | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/I/Seiten/IrminavonTrier.aspx
Irmina von Trier, auch bekannt als Irmina von Oeren, war die zweite Äbtissin des Trierer Klosters Oeren, Stifterin des Klosters Echternach und Gönnerin des Missionars Willibrord (658-739). Ihr Gedenktag ist der 3. Januar (im Bistum Trier und in Luxemburg)…
-
Elsabetha: geborene Gräfin von Manderscheidt und Blankenheim, Fürst-Äbtissin ... - Wilhelm Grevel - Google Books
https://books.google.de/books?id=_jNtDgAAQBAJ&lpg=PP1&hl=de&pg=PA5
Nachdruck des Originals von 1889.
-
Irmina von Trier | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/i/seiten/irminavontrier.aspx
Irmina von Trier, auch bekannt als Irmina von Oeren, war die zweite Äbtissin des Trierer Klosters Oeren, Stifterin des Klosters Echternach und Gönnerin des Missionars Willibrord (658-739). Ihr Gedenktag ist der 3. Januar (im Bistum Trier und in Luxemburg)…