808 Ergebnisse für: 12.15
-
Bauhinweise Kneipp-Anlage | Kneipp-Bund
https://www.kneippbund.de/download-center/bauhinweise-kneipp-anlage/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kneippen ist immaterielles Kulturerbe | Kneipp-Bund
https://www.kneippbund.de/aktuelles/detail/kneippen-ist-immaterielles-kulturerbe/
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat am 04.12. bekannt gegeben, dass das „Kneippen als traditionelles Wissen und Praxis nach der Lehre Sebastian Kneipps“ in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.
-
200 Jahre Tradition der Musiklehrerausbildung in Württemberg. Wissenschaftliche Tagung anlässlich der Gründung des Esslinger Lehrerseminars im Jahre 1811
http://www.miz.org/kurs_22449.html
Im Jahr 1811 wurde in Esslingen am Neckar das erste Lehrerseminar des Königreichs Württemberg errichtet. Als ostwürttembergisches Pedant und zugleich konfessioneller Counterpart folgte 1825 die Gründung des Königlich Katholischen Lehrerseminars in…
-
Roland-Zimmer-Jugendwettbewerb
https://web.archive.org/web/20120408042045/http://www.saxoniade.de/zimmer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt: Start
http://www.dioezesanmuseum-eichstaett.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt: Start
https://www.dioezesanmuseum-eichstaett.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berufskolleg für Technik und Medien | Mönchengladbach
http://www.berufskolleg-technik-medien.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Programm @ TU Braunschweig
https://www.tu-braunschweig.de/ifev/veranstaltungen/lzbkollo/programm
Programm @ TU Braunschweig
-
Global Icons - Inszenierung kultureller Identität in den Medien | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=2814
Internationale Konferenz GLOBAL ICONS Inszenierung kultureller Identität in den Medien Ikonen sind wirkungsmächtig. Sie brennen sich als Schlüsselbilder in das kollektive Gedächtnis der Kulturen ein. Durch TV und Neue Medien werden sie, so die…