Meintest du:
Forschungsministerin152 Ergebnisse für: Forschungsministerium
-
ZAHNMEDIZIN: Kunst am Kiefer - DER SPIEGEL 8/1979
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40351261.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jens Spahn sieht gute Chancen, dass Krebs in 20 Jahren besiegt ist
https://rp-online.de/politik/deutschland/jens-spahn-sieht-gute-chancen-dass-krebs-in-20-jahren-besiegt-ist_aid-36306455
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält es für möglich, die Menschen in zehn bis 20 Jahren durch Vorsorge, gesündere Lebensweise und bessere Behandlung von Krebserkrankungen zu erlösen.
-
Audio-Lingua: Individuelles Hörverstehenstraining online - Lehrer-Online
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/spanisch/unterrichtseinheit/ue/individuelles-hoerverstehenstraining-online-mit-audio-lingua/
Diese Unterrichtseinheit zeigt auf, wie Lernende mithilfe von Audio-Lingua selbstständig einen Hörtext suchen, hören und erschlieÃen, um ihn anschlieÃend der Lerngruppe vorzustellen.
-
Fünf Tipps für gutes Lizenzieren von OER – iRights.info
https://irights.info/artikel/fuenf-tipps-fuer-gutes-lizenzieren-von-oer/28444
Für offene Lernmaterialien haben sich Creative-Commons-Lizenzen weithin durchgesetzt, um sie leichter nutzbar zu machen. Die folgenden Tipps helfen dabei, eigene Materialien so zu veröffentlichen, dass andere sie möglichst leicht verwenden können.
-
Medizin: Seltene Krankheiten sind ein Massenphänomen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2014-02/seltene-erkrankungen-medizin-forschung
Es gibt Erkrankungen, die nur eine Handvoll Menschen haben. In der Summe betreffen sie trotzdem Millionen. Die Forschung daran lohnt sich auch im Kampf gegen Volksleiden.
-
Atommülllager: Das Lügengrab | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/38/DOS-Asse?page=all
Schon bald könnte der niedersächsische Salzstock Asse einstürzen und Atommüll aus 126.000 Fässern freisetzen. Über Jahrzehnte haben alle, die Energiewirtschaft, die Politik und die Wissenschaft, die Öffentlichkeit getäuscht.
-
Über uns | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
https://www.gdch.de/gdch/ueber-uns.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lothar Hahn / Joachim Radkau: Aufstieg und Fall der deutschen Atomwirtschaft - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/lothar-hahn-joachim-radkau/aufstieg-und-fall-der-deutschen-atomwirtschaft.html
"Tarnen und Täuschen": Unter diesem Motto ließe sich die kurze, aber ereignisreiche Geschichte der Atomwirtschaft zusammenfassen. Ob Adenauers Atombombenpläne oder das Festhalten an angeblich sicheren...
-
„Am Herzen der Partei vorbei“ - DER SPIEGEL 13/1987
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13522998.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaft und Medien: Heimliche Zuschüsse - taz.de
http://www.taz.de/!128406/
Wissenschaftsorganisationen und der Staat beeinflussen mit Geld die Berichterstattung in den Medien. Über die Zuwendungen wird ungern geredet.