760 Ergebnisse für: Mindestlöhne
-
FDP-Spitzenkandidat in NRW: Fast 100 Prozent Zustimmung für Lindner - FOCUS Online
http://www.focus.de/intern/archiv/kuer-als-fdp-spitzenkandidat-fast-100-prozent-zustimmung-fuer-lindner_aid_731151.html
Christian Lindner setzt zum Höhenflug an: Die nordrhein-westfälische FDP hat ihn mit fast 100 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidat der anstehenden Landtagswahl gekürt. Andere würden ihn sogar gerne als neuen Parteichef sehen.
-
Lohnspiegel.de - Einzelhandelskaufleute
https://www.lohnspiegel.de/html/einzelhandelskaufleute.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lohnspiegel.de - Pflegeberufe
https://www.lohnspiegel.de/html/pflegeberufe.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lohnspiegel.de - Hotelfachleute
https://www.lohnspiegel.de/html/hotelfachleute.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lohnspiegel.de - Maschinenbautechniker/innen
https://www.lohnspiegel.de/html/maschinenbautechniker.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internationaler Gewerkschaftsbund - Building Workers’ Power
http://www.ituc-csi.org/world-day-for-decent-work?lang=de
Building Workers' Power
-
Hartz-IV-Gesetze: Mehr als 70 Milliarden Euro für Aufstocker | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20121223021947/http://www.tagesschau.de/inland/hartziv222.html
Der Staat muss Milliarden für Geringverdiener aufwenden, weil deren Lohn zum Leben nicht reicht. Menschen in mehr als 1,2 Millionen Hartz-IV-Haushalten erhielten 2011 ergänzende Leistungen. Seit 2005 wurden laut Regierung mehr als 70 Milliarden Euro für…
-
Lohnspiegel.de - Medizinisch-technische Assistenten/innen
https://www.lohnspiegel.de/html/mta.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hintergrund: Wer lebt vom Niedriglohn? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100621071635/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/meldung21360.html
Friseure in Sachsen haben wenig zu lachen: 615 Euro Lohn im Monat, und das brutto, nach drei Jahren Lehre. Aber auch andere Branchen zahlen wenig für ihre Arbeitnehmer. Drei Millionen Erwerbstätige müssen mit weniger als 940 Euro netto auskommen, so das…
-
Debatte über Beschäftigungswirkugen von Lohnuntergrenzen: Mindestlohn-Studie entzweit Forscher
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/oekonomie/nachrichten/debatte-ueber-beschaeftigungswirkugen-von-lohnuntergrenzen-
Eine neue Studie zu den Job-Effekten des Mindestlohns auf dem Bau hat zu heftigen Debatten in der deutschen Ökonomenzunft geführt. Die Arbeit konnte für Westdeutschland keine negativen Beschäftigungswirkungen feststellen. Arbeitsmarkt- und…