2,497 Ergebnisse für: aufgeschrieben
-
Schuster-Anekdoten: Blonder Engel mit Spielerfrau - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/schuster-anekdoten-blonder-engel-mit-spielerfrau-a-464484.html
Er war einer der begnadetsten deutschen Fußballer, spielte aber nie bei einer Weltmeisterschaft. Weil seine Frau dagegen war. Auch abseits des Platzes lieferte Bernd Schuster Stoff für viele Geschichten. Das Fußballmagazin "11 FREUNDE" hat die besten…
-
Stuttgarter weltweit: Auf Mutter Teresas Spuren in Kairo - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgarter-weltweit-auf-mutter-teresas-spuren-in-kairo.1e16f081-6190-4e39-a924-49b698423500.html
Maggie Gobran ging in den Luxushotels und Nobelrestaurants ein und aus, doch die wertvollsten und kostbarsten Momente des Lebens hat sie nicht dort erlebt, sondern in der Müllstadt Kairos. Die Stuttgarterin Judith Kubitscheck hat diese Geschichte…
-
Brot vom Restetisch (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1086595.brot-vom-restetisch.html
»Wer nicht betroffen ist, hat keinen Zugang zu dieser Schreckenskammer der Gesellschaft«, scheibt Bettina Kenter-Götte über Hartz VI. Sie war betroffen und versucht das Erlebte in einem Buch zu vermitteln.
-
Wie sich Deutschlands populärster Ökonom Hans-Werner Sinn aus armen Verhältnissen emporgearbeitet hat | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wie-sich-deutschlands-populaerster-oekonom-aus-armen-verhaeltnissen-emporgearbeitet-hat-ld.1360497
Der einflussreiche Volkswirtschafter Hans-Werner Sinn hat seine Lebensgeschichte aufgeschrieben. Politisch sozialisiert bei den Falken, der Jugendorganisation der Sozialdemokraten, wurde er zunehmend skeptisch gegenüber linken Ideen. Er ärgert sich über…
-
Stuttgarter weltweit: Auf Mutter Teresas Spuren in Kairo - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgarter-weltweit-auf-mutter-teresas-spuren-in-kairo.1e16f081-6190-4e39-a924-49b
Maggie Gobran ging in den Luxushotels und Nobelrestaurants ein und aus, doch die wertvollsten und kostbarsten Momente des Lebens hat sie nicht dort erlebt, sondern in der Müllstadt Kairos. Die Stuttgarterin Judith Kubitscheck hat diese Geschichte…
-
Ijoma Mangold - Deutscher als jeder Deutsche - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/autobiografie-deutscher-als-jeder-deutsche-1.3635010
Der Literaturkritiker Ijoma Mangold fragt sich in seiner Autobiografie: "War ich überassimiliert?"
-
Im Bleisatzgebiet | NZZ
http://www.nzz.ch/im-bleisatzgebiet-1.3216584
«Zwei Wochen aus dem Leben eines Träumers und Querulanten, von ihm selber aufgeschrieben», so lautete 1970 der Untertitel zu Beat Brechbühls Roman «Kneuss», das zwar nicht sein erstes Buch war, aber es hat ihn bekannt gemacht weit über die Kreise
-
Zweitausendeins. Wir feiern: Zweitausendeins ist 40! Mathias Bröckers hat unsere Geschichte aufgeschrieben.
https://www.zweitausendeins.de/thema/aktuell/wir-feiern-zweitausendeins-ist-40-mathias-broeckers-hat-unsere-geschichte-aufgeschr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adam und Eva: 800 Jahre älter als die Bibel? - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1739026/
Niederländische Wissenschaftler haben eine Urversion der Geschichte von Adam und Eva entdeckt, die rund 800 Jahre älter ist als der biblische Text. Auf Tontafeln aus dem 13. Jahrhundert vor Christus sei die Geschichte der Vertreibung aus dem Paradies…
-
Pocken in Deutschland | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article8RQN7-1.239561
Ingrid Büttner hat es säuberlich in ihrem Tagebuch aufgeschrieben: «Von einer Pakistan-Reise zurückgekehrt, wird der 20-jährige Bernd K. aus Meschede am 10. Jan. 1970 mit hohem Fieber ins Mescheder Walburga-Krankenhaus eingeliefert. Nach intensiven…