Meintest du:
Diktatur2,677 Ergebnisse für: diktaturen
-
Arabischer Frühling: 830.000 Menschen wurden laut Uno zu Vertriebenen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/arabischer-fruehling-830-000-menschen-wurden-laut-uno-zu-vertriebenen-a-828539.html
Die Kämpfe im Arabischen Frühling brachten nicht nur den Sturz von Diktaturen, sie machten auch viele Menschen heimatlos: Die Uno spricht in einem Bericht von 830.000 Vertriebenen - vor allem in Libyen wurden demnach viele Menschen verjagt.
-
Armin Mueller-Stahl: "Ich wollte einfach fliegen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/16/interview-mueller-stahl
Der große Schauspieler Armin Mueller-Stahl hat sich seine Erinnerungen von der Seele geschrieben. Es ist eine Reise durch zwei Diktaturen und eine Demokratie – richtig zu Hause hat er sich in keinem Deutschland gefühlt. Ein Gespräch
-
Macht Und Wohlstand: Kommunistischen Und Kapitalistischen Diktaturen Entwachsen - Mancur Olson - Google Books
http://books.google.de/books?id=pHg_K9UpHJQC&pg=PA125&dq=Kulaken,+Gro%C3%9Fbauern&hl=de&ei=0JUYTb-OAYfAswaF2uT6DQ&sa=X&oi=book_r
English summary: Mancur Olson contends that governments can play an essential role in the development of markets. The reliable enforcement of private contracts and the protection of individual rights to property depend on governments strong enough to…
-
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative | Parteien in Deutschland | bpb
https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/kleinparteien/208418/die-partei
Mit den Mitteln der Satire verspottet Die PARTEI Symbolik und Rhetorik der deutschen Diktaturen des 20. Jahrhunderts und parodiert das Auftreten anderer Parteien. Sie entstand 2004 um die Redaktion des Satiremagazins "Titanic". Die PARTEI tritt bei z
-
Jon Elster - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/jon-elster.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
William J. Dobson - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/william-j-dobson.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Detlef Schmiechen-Ackermann - 2 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/detlef-schmiechen-ackermann.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße | Landeshauptstadt Potsdam
http://www.potsdam.de/cms/beitrag/10028894/34714/
Mitten im Potsdamer Stadtzentrum gelegen, steht die Gedenkstätte Lindenstraße für die Geschichte politischer Verfolgung und Gewalt in den unterschiedlichen Diktaturen des 20. Jahrhunderts in Deutschland – aber auch für den Sieg der Demokratie in der…
-
Das Verhältnis der Religionen in Albanien - Neue Perspektiven für die Europäische Union | Arlinda Merdani | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783531198385?countryChanged=true#aboutAuthors
Albaniens Wandel von einer der weltweit brutalsten Diktaturen zu einem demokratischen Rechtsstaat hat begonnen. Immer wieder macht dieses Land durch politische Auseinandersetzungen Schlagzeilen. Sind diese allerdings typisch für die Entwicklungen und die…
-
Im Gespräch: Mana Neyestani - Mit Glück: Gefängnis - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/im-gespraech-mana-neyestani-mit-glueck-gefaengnis-1.1030613
Mana Neyestani ist einer der wichtigsten politischen Karikaturisten des Iran. Er war im Evin-Gefängnis inhaftiert, bevor ihm die Flucht nach Malaysia gelang. Auch dort ist er nicht in Sicherheit. Ein E-Mail-Interview über Humor in Diktaturen.