Meintest du:
Frauenanteil143 Ergebnisse für: frauenanteils
-
Gesetz für eine Frauenquote
http://www.lpb-bw.de/frauenquote_gesetz.html
Willkommen bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Die LpB bietet Informationen über ihr Veranstaltungs- und Publikationsangebot, Politikthemen und umfangreiche Linklisten
-
FidAR e.V. – Die Initiative für mehr Frauen in die Aufsichtsräte: Willkommen
http://www.fidar.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Wozu der Lärm? - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archiv&dig=2004/08/03/a0160
An der Metall verarbeitenden Industrie geht die Krise in der Musikbranche offenbar vorbei. Altbewährtes von harten Kapellen wie Motörhead, Metallica oder Iron Maiden hat ungebrochen Konjunktur und spült Geld in die Kassen der gebeutelten Plattenfirmen.…
-
Wikipedia hat ein Frauenproblem: Klischees von Weiblichkeit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/wikipedia-hat-ein-frauenproblem-klischees-von-weiblichkeit-a-1231017.html
Eine Wikipedia-Auswertung zeigt, wie selten Frauen dort vertreten sind - und wie Stereotype die Einträge der Online-Enzyklopädie prägen.
-
BMFSFJ - Quote für mehr Frauen in Führungspositionen: Privatwirtschaft
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/gleichstellung,did=88098.html
Um den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, gilt seit 2016 eine Geschlechterquote von 30 Prozent für neu zu besetzende Aufsichtsratsposten in etwa 100 großen Unternehmen.
-
Ist der Kapitalismus zukunftsfähig? | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/ist-der-kapitalismus-zukunftsfaehig-275120.html
Unter dem Titel Perspektiven veröffentlicht die Sächsische Zeitung kontroverse Essays, Kommentare und Analysen zu aktuellen Themen. Heute: Die Wirtschaftswissenschaftlerin Noreena Hertz, Autorin des Bestsellers „Armutszeugnis. Warum Schulden die Welt…
-
BMFSFJ - Quote für mehr Frauen in Führungspositionen: Privatwirtschaft
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/gleichstellung,did=88098.html?view=renderPrint
Um den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, gilt seit 2016 eine Geschlechterquote von 30 Prozent für neu zu besetzende Aufsichtsratsposten in etwa 100 großen Unternehmen.
-
Neue Modelle: Die Idee eines Paritätsgesetzes in Deutschland
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/frauenwahlrecht/279363/die-idee-eines-paritaetsgesetzes
Zeigt die Geschichte von Frauen als Wählerinnen und Politikerinnen nicht, dass das Frauenwahlrecht wichtig war, aber für eine adäquate Vertretung von Frauen in der Politik nicht ausreicht? Welche anderen Instrumente könnte es für eine paritätische Ve
-
Polizei | Unsere Behörde | Willkommen in Rheinland-Pfalz
https://www.polizei.rlp.de/de/die-polizei/dienststellen/landeskriminalamt/unsere-behoerde/
Keine Beschreibung vorhanden.