129 Ergebnisse für: investitionsschutzabkommen
-
Äthiopien: Beziehungen zu Deutschland - Auswärtiges Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/aethiopien-node/-/209510
Politische Beziehungen Die deutsch-äthiopischen Beziehungen sind traditionell gut und werden im Rahmen eines hochrangigen Besucherverkehrs gepflegt. 2005 wurde das 100-jährige Jubiläum der Aufnahme…
-
Schwedens Energiepolitik: Stockholm stützt Vattenfall - taz.de
http://www.taz.de/!147997/
Auch die rot-grüne Regierung steht hinter der Klage des Energiekonzerns. Er fordert 4,7 Milliarden für den Atomausstieg in Deutschland.
-
Japan-EU Free Trade Agreement • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/japan-eu-free-trade-agreement-99788#head6
Lexikon Online ᐅJapan-EU Free Trade Agreement: abgek. JEFTA, dt. umfassendes Wirtschafts-, Partnerschafts- und Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und Japan (auch EU-Japan Partnerschaftsabkommen, engl. EU-Japan Partnership Agreement, EPA…
-
Freihandelsabkommen: Philip Morris gegen Uruguay | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-03/investitionsschutz-klauseln-beispiele/seite-3
Immer mehr Konzerne verklagen ganze Staaten vor geheimen Schiedsgerichten auf Schadensersatz in Milliardenhöhe. Wir stellen vier interessante Fälle vor.
-
Arbeitsangebote-Ausland.de - Ihr Arbeitsangebote Ausland Shop
http://www.arbeitsangebote-ausland.de
Arbeitsvölkerrecht, Basiswissen Arbeits- und Sozialrecht 2019, Stockwerkseigentum, Arbeitszeugnisse in Textbausteinen Deutsch-Englisch, The Bush Doctrine Revisited,
-
ICSID-Schiedsverfahren - IHK Frankfurt am Main
http://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/themen/streitbeilegung/schiedsgericht/icsid/
Das Internationale Zentrum für die Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (International Center for the Settlement of Investment Disputes ICSID) schlichtet Investitionsstreitigkeiten zwischen Regierungen und ausländischen Investoren.
-
Deutschland und Myanmar: bilaterale Beziehungen - Auswärtiges Amt
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/Myanmar/Bilateral.html
Politische Beziehungen Die Bundesrepublik Deutschland vereinbarte 1954 mit der damaligen Union of Myanmar die Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Die DDR eröffnete 1973 eine diplomatische Vertretung…
-
Mag. Hans Langreiter, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?12553
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Informationen zu CETA - - Attac Deutschland - www.attac.de
http://www.attac.de/index.php?id=71381
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Informationen zu CETA - - Attac Deutschland - www.attac.de
http://www.attac.de/kampagnen/freihandelsfalle-ttip/hintergrund/ceta/
Keine Beschreibung vorhanden.