246 Ergebnisse für: leitenberger
-
Rommelsbach: Vor 90 Jahren: Wie es zur Linie 3 kam
http://rommelsbach.blogspot.com/2009/08/vor-90-jahren-wie-es-zur-linie-3-kam.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polyphosphat: Antioxidationsmittel: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/p0001130.php
Bei Polyphosphat handelt es sich um einen Abkömmling der Phosphorsäure (E 338). Polyphosphat gibt es in verschiedenen Varianten. Es gibt Calciumpolyphosphat, Kaliumpolyphosphat, Natriumpolyphosphat und Natriumcalciumpolyphosphat. Welches Po
-
Glutamat: Geschmacksverstärker: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/g0002110.php
Glutamat (Plural: Glutamate) ist ein Sammelbegriff für die Salze der Glutaminsäure. Das sind im Einzelnen Ammoniumglutamat (E 624), Kaliumglutamat (E 622), Calciumglutamat (E 623), Magnesiumglutamat (E 625) und Natriumglutamat (E 621). Glutamate
-
Natriumcarbonate: Backtriebmittel: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/n0001300.php
Natriumcarbonate sind Zusatzstoffe für Lebensmittel und tragen die europäische Zulassungsnummer E 500. Auf der Zutatenliste von Lebensmitteln können Natriumcarbonate auch als Soda, Natron oder unter ihrer E-Nummer deklariert sein. In d
-
Distärkephosphat: Gelier- und Verdickungsmittel: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/d0001540.php#0
Distärkephosphat ist eine Phosphatstärke und gehört zu den chemisch modifizierten Stärken, die von der Lebensmittelindustrie als Lebensmittelzusatzstoff als Verdickungsmittel, Stabilisator und Trägerstoff verwendet wird. Als Zusat
-
Octylgallat: Antioxidationsmittel: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/o0000950.php
Octylgallat ist ein Gallat, eine synthetische Esterverbindungen der natürlich vorkommenden Gallsäure und darf als Lebensmittelzusatzstoff in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden. Octylgallat ist unter der europäischen Zulassungsnumme
-
Liederbestenliste->04 - April 2008
http://wayback.archive.org/web/20120315231251/http://www.liederbestenliste.de/liederbestenliste424.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich-List-Gymnasium Reutlingen
http://www.list-gymnasium.de
Das Friedrich-List-Gymnasium ist ein Gymnasium im Stadtzentrum von Reutlingen. Mit seiner über 700jährigen Geschichte ist es die älteste Schule der Stadt Reutlingen.
-
Kohlendioxid: Packgase: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/k0001530.php
Kohlenstoffdioxid oder Kohlendioxid ist ein Lebensmittelzusatzstoff und trägt die europäische Zulassungsnummer E 290. Auf der Zutatenliste von Lebensmitteln kann Kohlendioxid, Kohlenstoffdioxid oder mit der E-Nummer deklariert sein. In der
-
Polyethylenwachsoxidate: Überzugsmittel: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/p0001000.php
Polyethylenwachsoxidate ist ein Zusatzstoff für Lebensmittel und trägt die europäische Zulassungsnummer E 914. Auf der Zutatenliste von Lebensmitteln können Polyethylenwachsoxidate auch mit der E-Nummer deklariert sein. In der Leb