83 Ergebnisse für: malani

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140313001345/http://www3.documenta.de/de/#de/teilnehmer/teilnehmer/tejal-shah/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=TgKZNvWt-Ao

    Soprano Frances Alda (1879-1952) / Maori Slumber Song (Princess Te Rangi Pai) / Waiata Maori (Hill) / Frank La Forge - Piano / Recorded: March 28, 1927 -- NO...

  • Thumbnail
    http://www.hatjecantz.de/neue-sachlichkeit-5631-0.html

    Sie reagierten mit ihren Bildern auf das traumatische Erlebnis des Ersten Weltkrieges und eine aus den Fugen geratene Welt: die Künstler der Neuen Sachlichkeit. »Brutalität! Klarheit, die wehtut! Zum Einschlafen gibt's genügend Musiken!

  • Thumbnail
    http://jedipedia.wikia.com/wiki/Ewoks_(Fernsehserie)

    Ewoks, auch unter dem Titel Die Ewoks bekannt, ist eine Fernsehserie über die gleichnamigen, auf dem Waldmond Endor lebenden Ewoks und ihre Abenteuer. Sie war zusammen mit der Serie Freunde im All eine der Fernsehprojekte aus dem Hause Lucasfilm. Die von…

  • Thumbnail
    http://www.jedipedia.net/wiki/Ewoks_(Fernsehserie)

    "Ewoks", auch unter dem Titel "Die Ewoks" bekannt, ist eine Fernsehserie über die gleichnamigen, auf dem Waldmond Endor lebenden Ewoks und ihre Abenteuer. Sie war zusammen mit der Serie Freunde im All eines der Fernsehprojekte aus dem…

  • Thumbnail
    http://www.hatjecantz.de/readymade-5052-0.html

    Spielball des Dadaismus und der Surrealisten, Ikone für Pop Art, Nouveau Réalisme und Konzeptkunst: die kleine Werkgruppe von zur Kunst geadelten Alltagsgegenständen.

  • Thumbnail
    http://www.hatjecantz.de/meret-oppenheim-5774-0.html

    Meret Oppenheim (*1913 in Berlin-Charlottenburg, †1985 in Basel), benannt nach Gottfried Kellers Meretlein aus dem Roman »Der grüne Heinrich«.

  • Thumbnail
    http://www.schockwellenreiter.de/nc/inhalt_a_z.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://archiv.hkw.de/de/programm/programm2003/body.city/c_index.html

    Modernste Technologie und älteste Kulturformen treffen in Indien aufeinander und gehen ineinander über. Das Haus der Kulturen der Welt wird im Herbst 2003 dieses neue zukunftsorientierte, ebenso populäre wie intellektuelle Indien zeigen und in den Kontext…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131016021223/http://www.kunstforum.de/kuenstlerlexikon.asp

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe