3,619 Ergebnisse für: nährstoffe

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/f0000290.php

    Die Hochrippe ist ein Teilstück des Rückens. Je nach Schnittführung gehört sie zum Vorder- oder zum Hinterviertel. Üblicherweise werden Vorder- und Hinterviertel zwischen der 8. und 9. Rippe voneinander getrennt. In diesem Fall re

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/t0000270.php

    Ein T-Bone-Steak wird aus dem ganzen Roastbeef geschnitten. D. h. der Knochen, das flache Roastbeef und das Filet werden in etwa 4 Zentimeter dicke und 600 bis 700 g schwere Scheiben geschnitten. Der Knochen (en.: bone - Knochen) hat die Form des Buc

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/r0000610.php

    Als Räucheraal bezeichnet man ausgenommenen, heißgeräucherten Aal mit Kopf. Er besitzt einen hohen Fettaneil mit etwa 28 % Fett und hat dementsprechend einen hohen Brennwert (320 kcal pro 100 g verzehrbaren Anteil). Räuc

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/z0000060.php

    Die Zucchini gehört zu der Familie der Kürbisgewächse (bot.: Cucurbitaceae). Sie stammt ursprünglich vom Riesenkürbis ab. So stand der Riesenkürbis bei der Namensgebung für die Zucchini Pate, denn Zucchini ist die Verkle

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/p0000490.php

    Als Poularden werden schwere Hühner, mit einem Verkaufsgewicht von über 1200 Gramm bezeichnet. Während kleinere Hühner unter 1200 Gramm Gewicht nur als Hähnchen oder Broiler im Handel angeboten werden dürfen. Poularden haben

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/p0000420.php

    Das Pastorenstück oder auch Bürgermeisterstück genannt, liegt über der Kugel der Keule vom Rind. Es ist ein sehr zartes Fleischstück. Die Form eines gut parierten Pastorenstücks ist sehr markant und erinnert an eine Haifischf

  • Thumbnail
    http://www.medizinfo.de/ernaehrung/saeuren-basen-haushalt/bikarbonatpuffer.shtml

    In unserem Körper ist immer was los. Nicht nur die inneren Organe arbeiten ständig. Es finden auch fortlaufend chemische Prozesse statt, die an ein bestimmtes Milieu gebunden sind. Saure und basische Stoffe müssen in einem Gleichgewicht sein. Ist der…

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/r0000420.php

    Rolle, Schwanzrolle oder Seemerrolle ist ein Teilstück der Unterschale aus der Keule vom Rind. Sie eignet sich zum Schmoren und Braten. Die Schwanzrolle ist zu einer sehr gleichmäßigen oval, länglichen Walze gewachsen. Daher kann man a

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/s0000820.php

    Als Stremellachs oder Stremellachsforelle werden heiß geräucherte Stücke oder Streifen vom Lachs bzw. von der Lachsforelle bezeichnet. Im Gegensatz zum Räucherlachs ist Stremellachs immer heißgeräuchert.

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/q0000050.php

    Quinoa gehört zu der botanischen Familie der Gänsefußgewächse (bot.: Chenopodiaceae). Quinoa ist wie Amarant eine Pseudozerealie, d.h. sie bildet stärkehaltige Samen, die aber nicht zum Getreide gehören. In der Küche wir



Ähnliche Suchbegriffe