528 Ergebnisse für: portiert
-
Erste Screenshots aus dem Remake Outcast: Second Contact
http://de.ign.com/outcast-second-contact/115734/news/erste-screenshots-aus-dem-remake-outcast-second-contact
Das Open World-Spiel erscheint als Remake noch einmal. Jetzt gibt es auch die ersten Screenshots zu Outcast: Second Contact.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=139629548
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankfurt am Main: Sokal, Isidor, Benno und Sabine
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=1907322&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=9452818
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ghostbusters auch für PSP denkbar • Eurogamer.de
http://www.eurogamer.de/articles/ghostbusters-auch-fur-psp-denkbar
Keine Beschreibung vorhanden.
-
File:Erymanthus diversipes.jpg – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Erymanthus_diversipes.jpg?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Münster: Forschungsbericht 1997-98 - Inhaltsverzeichnis Institut für Wirtschaftsinformatik: Prof. Dr. Heinz Lothar Grob
https://www.uni-muenster.de/Rektorat/Forschungsberichte-1997-1998/fo04pb01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Traditionalist der Kamera | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/2220
Der Fotograf Stefan Moses wird 80 Jahre alt
-
Hakenkreuz und Judenstern: das Schicksal der Karlsruher Juden im Dritten Reich - Josef Werner - Google Books
http://books.google.de/books?id=jJArAAAAMAAJ&q=Judenboykott+Greuelpropaganda+Vorwand&dq=Judenboykott+Greuelpropaganda+Vorwand&hl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vigier von Steinbrugg, Joseph Wilhelm Viktor
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D3048.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Die Geschichte von Linux | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Geschichte-von-Linux-1329997.html
Als Linus Torvalds vor 20 Jahren sein Linux 0.01 ins Internet stellte, traf er mit der Idee eines freien Unix-Klons, an dem jedermann mitentwickeln kann, einen Nerv. Heutzutage ist Linux aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken.